Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Ihrer Sicherheit; Bestimmungsgerechte Verwendung; Sicherheitshinweise - Phoenix Contact EV Charge Control Installation Und Inbetriebnahme

Ladesteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EV Charge Control:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Zu Ihrer Sicherheit

108191_de_04
1.1

Bestimmungsgerechte Verwendung

Die Ladesteuerungen EV-CC-AC1-M3-CBC-RCM-ETH (-3G/-XP) sind ausschließlich für
den Einsatz in Ladestationen für Elektrofahrzeuge nach IEC 61851-1 im Mode 3 geeignet.
Die Ladestationen müssen permanent mit dem Stromnetz verbunden sein. Anderweitige
Anwendungen sind nicht zulässig. Halten Sie die gültigen nationalen Anforderungen und
Bestimmungen zum Aufbau von Ladestationen ein.
Achten Sie insbesondere auf den Einsatz von Ladesteckern bzw. Infrastruktur-Ladedosen
nach IEC 62196.
Achten Sie auf eine entsprechende Umhausung, die den jeweils geltenden nationalen An-
forderungen, z. B. der IEC 61439-7 entspricht. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der
Umhausung die jeweiligen Umgebungsbedingungen (Temperaturen, Sonneneinstrahlung,
Feuchtigkeit, Verschmutzung). Beachten Sie die in den technischen Daten
bedingungen" auf Seite
11) angegebenen Grenzwerte und Anforderungen der Lade-
steuerung. Legen Sie die Umhausung so aus, dass diese Anforderungen erfüllt werden.
Halten Sie beim Anschluss an das Stromnetz die gültigen nationalen und regionalen An-
forderungen (z. B. IEC 60364-7-722) ein.
1.2

Sicherheitshinweise

WARNUNG: Inbetriebnahme nur durch Fachpersonal
Die Ladesteuerung darf nur von elektrotechnisch qualifiziertem Fachpersonal
installiert, bedient und gewartet werden. Befolgen Sie die beschriebenen
Installationsanweisungen. Halten Sie die Bestimmungen und die
Sicherheitsvorschriften ein, die für das Errichten und Betreiben von Ladestationen für
Elektrofahrzeuge gelten. Die sicherheitstechnischen Daten finden Sie in diesem
Handbuch und in den Zertifikaten, also der Konformitätsbewertung und ggf. weiteren
Approbationen.
Weitere Informationen finden Sie unter
WARNUNG: Gefährliche Berührungsspannung
Sie dürfen das Gerät nur im spannungsfreien Zustand ein- und ausbauen und
konfigurieren. Nehmen Sie das Gerät nur in einem geschlossenen Gehäuse in Be-
trieb, das vor elektrischem Schlag schützt.
Sehen Sie eine Trennvorrichtung zur Spannungsfreischaltung der Ladestation vor.
ACHTUNG: Elektrostatische Entladung
Elektrostatische Entladung kann Bauelemente beschädigen oder zerstören. Be-
achten Sie beim Umgang die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen gegen elektro-
statische Entladung (ESD) nach EN 61340-5-1 und IEC 61340-5-1.
phoenixcontact.net/product/1018701
PHOENIX CONTACT
Zu Ihrer Sicherheit
(„Umgebungs-
5 / 100

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis