EV Charge Control
Tabelle 8-2
Konfigurationsoptionen der digitalen Eingänge [...]
Option
Maximal Current 6 A
Maximal Current 10 A
Maximal Current 13 A
Maximal Current 16 A
Maximal Current 20 A
Maximal Current 32 A
Maximal Current 63 A
Maximal Current 70 A
Maximal Current
Suspended EVSE
Error Input
Tabelle 8-3
Konfigurationsoptionen der digitalen Ausgänge
Option
(Leer)
State A
State B
State B and PWM on
State B and PWM off
State C
State D
State E
State F
State A or State B
State A or State B and PWM on
State A or State B and PWM off
State A or State B or State C
State A or State B or State D
State A or State B or State C or State D Gerät ist im Status A, B, C oder D, kein Fehler, Ladestation verfügbar.
State E or State F (Error)
State C or D
PWM on
50 / 100
PHOENIX CONTACT
Bedeutung
Der maximale Ladestrom wird bei einem High-Signal auf den jeweiligen Stromwert be-
grenzt.
(Default für Eingang IN: 16 A)
Der Ladestrom wird auf den maximal zulässigen Wert erhöht. Begrenzungen über
Modbus TCP werden ignoriert.
Der Ladevorgang wird unterbrochen. Bei Betrieb an einem OCPP-Backend wird eine
Nachricht „Suspended_EVSE" generiert. Die laufende Transaktion wird nicht beendet.
Die Ladesteuerung kann über einen digitalen Eingang gezielt in einen Fehlerzustand
gesetzt werden. Im Register
Bedeutung
Der Ausgang ist keinem Status oder Ereignis zugeordnet.
Gerät ist im Status A, kein Fahrzeug angeschlossen.
Gerät ist im Status B, Fahrzeug angeschlossen, kein Ladevorgang.
Gerät ist im Status B2, Fahrzeug angeschlossen, PWM eingeschaltet
(Ladestation bereit zum Laden).
Gerät ist im Status B1, Fahrzeug angeschlossen, PWM ausgeschaltet
(Ladestation nicht zum Laden bereit).
Gerät ist im Status C, Ladevorgang kann stattfinden.
Gerät ist im Status D, Ladevorgang kann stattfinden.
Gerät ist im Status E, Fehler oder Ladestation nicht bereit.
Gerät ist im Status F, Ladestation nicht verfügbar für Ladevorgänge.
Gerät ist im Status A oder B, kein Ladevorgang aktiv.
Gerät ist im Status A oder B – mit eingeschaltetem PWM-Signal.
Gerät ist im Status A oder B – mit ausgeschaltetem PWM-Signal.
Gerät ist im Status A, B oder C.
Gerät ist im Status A, B oder D.
Status E oder Status F, Fehler oder Ladestation nicht verfügbar. Default für Aus-
gang ER.
Status C oder D, Ladevorgang kann stattfinden. Default für Ausgang VR.
PWM-Signal eingeschaltet, Ladevorgang seitens der Ladesteuerung frei-
gegeben. Default für Ausgang CR.
155
wird Bit 2 gesetzt (siehe
Tabelle
9-2).
108191_de_04