【 Hinweis 】 : Die Nachbearbeitung ist für Panoramabilder nur im Filmformat
verfügbar.
6.11 Kontinuierliche Wellen-Doppler-Bildgebung (CW, Option):
Drücken Sie, wenn die Phased-Array-Sonde verwendet wird, im Live-B-Modus Status auf
CW
und das CW-Probenahmevolumen wird im Bildbereich angezeigt. Jetzt befinden Sie
sich im CW Standby-Modus. Drehen Sie den
einzustellen.
Drücken Sie erneut auf
und den CW-Modus aufzurufen. Das B-Bild und das CW-Bild werden in Aufwärts- und
Abwärtsrichtung angeordnet. Nun ist das B-Bild ein Standbild. Siehe Abb.6-25.
T-Ball
Drücken Sie auf
Standbild dar. Drücken Sie erneut auf
Sie das B-Bild als Standbild dar. Wenn Sie wiederholt auf
oben genannten Verfahren durchlaufen.
Drücken Sie ein drittes Mal auf
Vollbild aufzurufen. Drücken Sie ein viertes Mal auf
zurückzukehren.
【Hinweis】: Drücken Sie auf die
aufzurufen. Bewegen Sie den Cursor auf Active CW im linken Steuerparameter-Bereich
und der Parameterwert färbt sich blau. Nun bewegen Sie den Trackball (oder drehen den
Value
-Drehknopf), um zwischen den 2 Stati hin- und herzuschalten: Active B und
Active CW.
Drücken Sie auf den
B-Modus zurückzukehren.
CW
, um kontinuierliches Wellen-Doppler-Scanning zu aktivieren
, um das B-Bild zu aktivieren und stellen Sie das CW-Bild als
T-Ball
CW
, um kontinuierliches Wellen-Doppler Scanning als
Set
-Taste, um einen Pfeil-Cursor auf dem Bildschirm
B-Modus
-Drehknopf, um den CW-Modus zu verlassen und zum
6-42
Value
-Drehknopf, um die Winkelkorrektur
, um CW-Abtasten zu aktivieren und stellen
T-Ball
drücken, können Sie die
CW
, um in den CW-Standby-Modus
Bildgebung