Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufruf Von Ekg; Einstellung Der Bildgebungsparameter Im Ekg-Modus - Zimmer SonoSys Touch Gebrauchsanweisung

Digitaler farb-doppler-ultraschall-bildgebungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

【 Hinweis 】 : Der EKG-Modus ist nur für die Aufnahme und Darstellung von
3-Kanal-EKG-Signalen
ECG/EKG-Gerät verwendet werden.

6.13.2 Aufruf von EKG

Verbinden Sie ein Ende des 3-adrigen EKG-Kabels mit dem EKG-Anschluss am System.
Dann verbinden Sie drei Leitungen am anderen Ende des 3-adrigen EKG-Kabels mit dem
linken Bein, dem linken Arm und dem rechten Arm des Patienten (bitte beachten Sie die
Buchstaben auf den Leitungen für die richtige Verbindung).
Wenn die Verbindung hergestellt ist, tippen Sie im B-, M-, CFM- oder PW-Modus im
Live-Status auf dem Touchscreen auf ECG , um den EKG-Modus aufzurufen. Jetzt
erscheint ein Live-EKG am unteren Bildschirmrand und die Herzfrequenz des Patienten
wird berechnet.
Tippen Sie auf dem Touchscreen erneut auf ECG , um den EKG-Modus zu verlassen.

6.13.3 Einstellung der Bildgebungsparameter im EKG-Modus

Verstärkung
Position
Intervall
Laufgeschwindigkeit
(ESP)
vorgesehen
und
Touchscreen: Tippen Sie im Live-Status auf Gain und drehen
Sie den Drehknopf direkt darunter, um die EKG-Verstärkung, d.
h., die Sensibilität der EKG-Signale einzustellen.
Touchscreen: Drücken Sie im Live- oder Standbild-Status auf
Position und drehen Sie den Drehknopf direkt darunter, um die
Position der EKG-Anzeige zu ändern. Je höher die Zahl ist, desto
höher die Position der Anzeige, wobei mehrere Positionen zur
Auswahl stehen.
Touchscreen: Tippen Sie im Live- oder Standbild-Status auf
Intervall und drehen Sie den Drehknopf direkt darunter, um die
EKG-Kurve auf den Kopf zu stellen. Der Standardwert ist OFF, d.
h. keine Inversion.
Touchscreen: Tippen Sie im Live-Status auf ESP und drehen Sie
den Drehknopf direkt darunter, um die EKG-Geschwindigkeit
einzustellen. Je höher die Zahl ist, desto höher ist die
Geschwindigkeit, wobei mehrere Stufen verfügbar sind.
6-45
kann
nicht
als
Bildgebung
Ersatz
für
das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis