Grundlinie (BASE)
Farbverstärkung
(C_ENH)
Probenahmevolumen
(C_Gate)
B/C-Teilbildschirm
(Farbsplit-Modus)
Farbe Ein/Aus
【
Hinweis】: Drücken Sie auf die Konsole
Sie dann den Cursor zu den Parametern im Fenster für die Parametersteuerung auf der
linken Bildschirmseite. Der ausgewählte Parameter (jetzt in blau) kann mit dem
Value
-Drehknopf eingestellt werden.
6.7.3 VS Flow (Vector-Space-Flow, Option)
Diese Funktion ist für die Bildgebung bei Durchblutung mit niedriger Geschwindigkeit
vorgesehen.
Touchscreen:
Tippen Sie im Live-Status auf dem Touchscreen auf Baseline
und drehen Sie den Drehknopf direkt darunter, um die Grundlinie
in der Farbkarte nach oben oder unten zu bewegen.
Tippen Sie im Live-CFM-Status auf dem Touchscreen auf
C_UD , um die Farbkarte gegenüber dem Zentrum auf den Kopf
zu stellen.
Touchscreen: Tippen Sie im Live-Status auf dem Touchscreen
auf C_ENH und drehen Sie den Drehknopf direkt darunter, um die
Farbverstärkung
einzustellen.
einzustellen.
【Hinweis】: Eine Erhöhung der Farbverstärkungs-Parameter
reduziert die Bildrate.
Touchscreen: Tippen Sie im Live-Status auf dem Touchscreen
auf
C_Gate
und
Touchscreen-Drehknopf unmittelbar darunter. Es sind mehrere
Stufen einzustellen.
Touchscreen: Tippen Sie im Live-Status auf B/C Split , um den
Teilbildschirm auf beiden Seiten zu aktivieren. Der linke Bildschirm
zeigt das Live-2D-Farbflussbild , während der rechte das
Live-2D-B-Modus-Bild zeigt. Drücken Sie auf
CFM
drehen Sie den
CFM-Modus zurückzukehren.
Touchscreen: Tippen Sie im Live-Status auf Color On/Off , um
CFM ein- oder auszuschalten. Wenn CFM ausgeschaltet ist, färbt
sich die Farb-ROI dunkel.
Set
6-28
Es
sind
drehen
Sie
zum
Drehknopf, um zum B-Modus oder
, um den Cursor zu aktivieren. Bewegen
Bildgebung
mehrere
Stufen
Einstellen
den
B-Modus
oder