Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zimmer SonoSys Touch Gebrauchsanweisung Seite 246

Digitaler farb-doppler-ultraschall-bildgebungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messung, Berechnung und Bericht
Schlussfolgerung, die durch das Rechenergebnis gezogen wurde, angezeigt und können
bearbeitet werden.
Für jedes zu messende Objekt können im 2D-Modus drei Messwerte aufgezeichnet
werden. Um Messergebnisse zu löschen, bewegen Sie den Cursor auf den Wert und
Set,
drücken Sie auf
um es zu auszustreichen, wie in Abb. 8-35 zu sehen.
Im Anschluss an die drei Messwerte gibt es eine Dropdown-Box zur Auswahl von Avg
(Durchschnitt aller effektiven Messwerte), Min (dem Mindestwert), Max (dem Höchstwert)
oder Last (dem letzten gemessenen Wert). Basierend auf der Auswahl des Benutzers
stellt das System den endgültigen Wert zur Verfügung und berechnet das GA sowie den
voraussichtlichen Geburtstermin.
Die Formel für jedes zu messende Objekt kann in Setup (Einstellungen) - Measurement
Setup
(Messeinstellung)
voreingestellt
werden.
Das
System
berechnet
das
entsprechende Gestationsalter und den voraussichtlichen Geburtstermin auf der Basis
der ausgewählten Formel. Benutzer können auch die Formel im Berichtsarbeitsblatt
ändern und die Rechenergebnisse werden ebenfalls geändert. Diese Änderung gilt
jedoch nur für den aktuellen Patienten.
Nach jeder Messung eines Objekts, die für die Berechnung des GA verwendet werden
kann, wird ein Kontrollkästchen
angezeigt. Die markierten Objekte werden für eine
Set,
umfassende Berechnung des GA herangezogen. Drücken Sie auf
um zu aktivieren
oder zu deaktivieren. Das endgültige berechnete GA wird über den Kontrollkästchen
angezeigt, wie in Abb. 8-35 zu sehen.
Die
Messergebnisse
der
zu
messenden
Objekte
werden
im
PW-Modus
im
Berichtsarbeitsblatt aufgelistet, wie nachstehend zu sehen:
Fig. 8-36 Messergebnisse im PW-Modus
! Kommentare
Der Benutzer kann die entsprechenden Diagnoseinformationen in den Bereich
8-55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis