Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zimmer SonoSys Touch Gebrauchsanweisung Seite 468

Digitaler farb-doppler-ultraschall-bildgebungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung für 4D Pro Imaging
D.4.2.1 Linienschnitt
Gehen Sie auf die 4D-Bildgebung und ein Schnittfeld erscheint auf der 2D-Schicht B. Der
Standard-Schnitt ist der Q-Schnitt. Um von Q-Schnitt auf Linienschnitt zu wechseln,
tippen Sie auf Linien-Schnitt auf dem Touchscreen. Tippen Sie auf Cut (Schnitt) und
drehen Sie den Drehknopf darunter, um den Winkel der Schnittlinie zu ändern.
T-Ball,
Drücken Sie auf die Taste
um den Status des Schnittfelds umzuschalten. Wenn
das Schnittfeld fest ist, wird die Position des Schnittfelds mit einer Bewegung des
Trackballs bewegt, wie in Abb. D-13 (a) zu sehen. Wenn das Schnittfeld gepunktet ist,
wird das Schnittfeld mit einer Bewegung des Trackballs geändert, wie in Abb. D-13 (b) zu
sehen.
Abb. D-13(a)
Abb. D-13(b)
Fig.D-13 Linienschnitt
D.4.2.2 Q-Schnitt
Gehen Sie auf 4D Pro Bildgebung und im Standard wir Q-Schnitt geöffnet. Wenn diese
sich im Linienschnitt-Status befindet, Tippen Sie auf Q-Schnitt auf dem Touchscreen und
sie schaltet sich von Linienschnitt auf Q-Schnitt. Nun erscheint ein gelber Punkt auf
dem Schnittfeld, dieser ist der Kurvensteuerpunkt, wie in Abb. D-14 zu sehen.
Set,
Drücken Sie auf
um den Cursor freizugeben, und verwenden Sie den Trackball, um
Set
den Cursor zum Kurvensteuerpunkt zu bewegen. Drücken Sie auf
und bewegen Sie
den Trackball, um die Krümmung der Schnittlinie zu ändern, wie in Abb. D-14 zu sehen.
D-10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis