Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zimmer SonoSys Touch Gebrauchsanweisung Seite 23

Digitaler farb-doppler-ultraschall-bildgebungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbereich und Vorsichtsmaßnahmen
Direkte Steuerelemente
Die Steuerung der Auswahl der Anwendung und der Ausgangsintensität hat direkte
Auswirkungen auf die Schallintensität. Die Auswahl der Anwendung bezieht sich auf Ihre
Auswahl einer klinischen Option und optimierten Voreinstellung. Es gibt verschiedene
Bereiche zulässiger Intensität oder Ausgabe, basierend auf Ihrer Auswahl. Die Auswahl
der richtigen Bereiche für die Schallintensität der Anwendung ist eines der ersten Dinge,
die bei jeder Untersuchung stattfinden. Beispielsweise werden periphere vaskuläre
Intensitätspegel nicht für fetale Untersuchungen empfohlen. Einige Systeme wählen
automatisch den geeigneten Bereich für eine bestimmte Anwendung, während andere
eine manuelle Auswahl erfordern. Letztlich trägt der Benutzer die Verantwortung für die
korrekte klinische Anwendung. Das Zimmer MedizinSysteme-System bietet sowohl
automatische oder standardmäßige als auch manuelle oder vom Benutzer wählbare
Einstellungen an.
Der Ausgang hat auch direkte Auswirkungen auf die Schallintensität. Sobald die
Anwendung eingestellt wurde, kann die Ausgabesteuerung verwendet werden, um die
Intensität der Ausgabe zu erhöhen oder zu verringern. Mit der Ausgabesteuerung können
Sie Intensitätsstufen auswählen, die niedriger sind, als der festgelegte Höchstwert. Eine
umsichtige Verwendung schreibt vor, dass Sie die niedrigste Ausgangsintensität, die mit
einer guten Bildqualität vereinbar ist, auswählen.
Indirekte Steuerelemente
Diese indirekten Steuerelemente haben eine indirekte Auswirkung auf die Schallintensität.
Diese Steuerelemente beeinflussen den Bildgebungsmodus, die Impulsfolgefrequenz,
Tiefenschärfe und Sondenauswahl.
Der ausgewählte Bildgebungsmodus bestimmt die Eigenschaft des Ultraschallstrahls. Der
B-Modus ist ein Abtastmodus, der Doppler ist ein stationärer oder nicht abtastender
Modus. Ein stationärer Ultraschallstrahl konzentriert Energie an einer einzigen Stelle. Ein
beweglicher oder abtastender Ultraschallstrahl streut die Energie über einen Bereich und
der Strahl ist nur für einen Bruchteil der Zeit eines nicht abtastenden Modus konzentriert.
Die Impulsfolgefrequenz oder Impulsfolgerate bezieht sich auf die Anzahl von
Ultraschallenergiestöße
über
einen
bestimmten
Zeitraum.
Je
höher
die
Impulsfolgefrequenz, desto mehr Energieimpulse in einem bestimmten Zeitraum. Mehrere
Steuerungselemente haben einen Einfluss auf die Impulsfolgefrequenz: Schärfentiefe,
Tiefe, Tiefe des Probenahmevolumens, Farbempfindlichkeit, Anzahl der Fokuszonen und
Sektorbreite.
Der Fokus des Ultraschallstrahls wirkt sich auf die Bildauflösung aus. Um eine Auflösung
bei einem anderen Fokus beizubehalten oder zu erhöhen, ist eine Veränderung der
1-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis