•
Im Vergleich zur Bildgebung im B-Modus verbessert
aber die Framerate. Sie sollten daher bei der Auswahl eines Bildgebungsmodus ein optimales
Gleichgewicht finden.
•
Harmonic Imaging ist nur für kompatible Sonden verfügbar.
9.1.5
Panorama-Bildgebung
Die Panorama-Bildgebung ist ein Bildgebungsprozess, bei dem durch Verwendung bestimmter Sonden ein
Panoramabild erstellt wird. Das Panoramabild bietet sequenzielle und einzeln ausgerichtete 2D-Bilder in einem
statischen Bild. Die 2D-Bilder sind Echtzeit-Bilder und zeigen ihren anatomischen Kontext mit einer benachbarten
Struktur. Mit der Panorama-Bildgebung können Sie ein neues, zusammengefügtes Bild ständig anzeigen, betrachten
und messen.
HINWEIS:
•
Die Panorama-Bildgebung ist nur bei Verwendung von linearen oder konvexen Sonden verfügbar.
•
Ausreichend Koppelgel auf den geplanten Pfad der Sonde auftragen.
•
Die Sonde während des Scans nicht schütteln, drehen oder neigen.
•
Sicherstellen, dass die Sonde während des Scans immer senkrecht an die Hautoberfläche gehalten wird.
•
Die Scanrichtung nicht ändern und die Sonde weder rückwärts noch vorwärts bewegen.
•
Bei tieferer Scantiefe ist es normalerweise erforderlich, die Scangeschwindigkeit zu verringern.
Die folgenden Schritte durchführen:
1. Das B-Modusbild optimieren.
2. Auf dem Touchscreen auf Pan (Panorama) auf dem Touchscreen tippen, um in den deaktivierten Panorama-
Bildgebungs-Modus zu wechseln.
3. Auf die Taste Update (Aktualisieren) drücken, um die Echtzeit-Panorama-Bildgebung aufzurufen.
4. Den Scan durchführen. Auf dem Bildschirm wird ein zusammengefügtes Echtzeitbild angezeigt.
5. Die
-Taste drücken, um ein Panoramabild und eine Miniaturansicht anzuzeigen.
6. Zum Beenden den Knopf B drücken.
9.2
Vergrößern eines Bilds
Sie können eine Region von Interesse im Bildgebungsbereich im Echtzeitmodus oder im eingefrorenen Modus
vergrößern.
Der Echtzeit-B-Modus wird in den nachfolgenden Schritten als Beispiel verwendet.
1. Den Knopf Zoom auf dem Bedienfeld drücken. Anschließend wird ein Vergrößerungsfeld auf dem
Bildgebungsbereich angezeigt.
2. Durch Drücken der Taste „Set" (Einstellen) die Option Z-Pos (Z-Position) oder Z-Size (Z-Größe) auswählen.
− Wenn Z-Pos (Z-Position) markiert ist, den Trackball bewegen, um das Vergrößerungsfeld zu positionieren.
− Wenn Z-Size (Z-Größe) markiert ist, den Trackball bewegen, um die Größe der ROI anzupassen.
3. Den Knopf Zoom oder die Taste Update (Aktualisieren) drücken. Anschließend wird der im Vergrößerungsfeld
ausgewählte Bildbereich vergrößert und im Bildgebungsbereich angezeigt.
4. Die Taste Zoom drehen, um das Bild zu vergrößern oder zu verkleinern und den Trackball bewegen, um das
vergrößerte Bild anzuzeigen.
Im Bildinformationsbereich des Grundbildschirms wird ein Größenmultiplikator angezeigt.
5. Zum Beenden auf den Knopf Zoom drücken.
Grundlegendes Benutzerhandbuch
Harmonic Imaging
die Bildauflösung, verringert
9 Arbeiten mit Bildern
99