Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Häufigkeit Von Arbeiten; Ausziehen Der Filterzellen In Den Versionen Mit Beweglicher Saugblende; Außenreinigung - CLIVET ELFORoom2 003.0 Anleitung Zur Installation Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

7.1 ALLGEMEINES
Die regelmäßige Wartung ist unverzichtbar, um den Ventil-
Konvektor stets effizient, sicher und dauerhaft zuverlässig zu
halten.
Die Wartung kann halbjährlich oder in bestimmten Fällen
jährlich vom Technischen Kundendienst durchgeführt werden,
der technisch ausgebildet ist und gegebenenfalls Ersatzteile
einsetzen kann.
7.2 HÄUFIGKEIT VON ARBEITEN
Diese Kontrollen müssen mindestens in den folgenden
Abständen vorgenommen werden:
Einmal jährlich für die nur zur Kühlung im Sommer verwen-
deten Einheiten
Halbjährlich für die zur Kühlung und Heizung verwendeten
Einheiten
Die Häufigkeit hängt in jedem Falle von der Einsatzart ab:
In den folgenden Fällen sollten die Arbeiten häufiger durchge-
führt werden:
Intensiver Einsatz (anhaltend kontinuierlich oder stark
intermittierend, in der Nähe der Betriebsgrenzwerte usw.)
Kritischer Einsatz (Betrieb unverzichtbar).
7.3 AUßENREINIGUNG
Vor jedem Reinigungs- oder Wartungseingriff ist die Einheit
vom Stromnetz zu trennen, indem der Hauptschalter
abgestellt wird.
Warten Sie die Abkühlung der Komponenten ab, um
Verbrennungsgefahren zu vermeiden.
Reinigen Sie gegebenenfalls die Außenoberflächen des Ventil
-Konvektors mit einem weichen, mit Wasser befeuchteten
Tuch
Verwenden Sie keine Scheuerschwämme oder Scheuermittel,
um die lackierten Oberflächen nicht zu beschädigen.
7.4 Ausziehen der Filterzellen in den Ausführungen
mit geripptem Saugrost
Ziehen Sie den vorderen Rost ab, indem Sie diesen etwas
hochstellen (Pos. A) und drehen ihn, bis er vollständig aus
seinem Sitz tritt ( Pos. B).
Ziehen Sie den Filter ( Pos. C) ab, indem Sie waagerecht nach
außen ziehen ( Pos. D).
Ab. 7.1

7 - WARTUNG

7.5 Ausziehen der Filterzellen in den Versionen mit
beweglicher Saugblende
Greifen Sie mit den Händen unter die Enden der bewegli-
chen Blende A
Drücken Sie die Kunststofflasche B
Stellen Sie die bewegliche Blende C hoch und ziehen sie
heraus.
Ziehen Sie den Filter D heraus.
Ab. 7.2
7.6 Reinigung der Filtereinsätze
Saugen Sie den Staub vom Filter mit einem Staubsauger
ab (Abb. 7.3 Pos. A).
Waschen Sie den Filter unter fließendem Wasser ohne die
Verwendung von Reinigungsmitteln oder Lösungsmitteln
( Abb. 7.3 Pos. B) und lassen ihn trocknen.
Montieren Sie den Filter wieder auf dem Ventil-Konvektor
(Abb. 7.4 Pos. A). Achten Sie dabei insbesondere darauf,
die untere Lasche, (Abb. 7.4 Pos. B) in ihren Sitz (Abb. 7.4
Pos. C) zu führen.
Die Verwendung des Gerätes ohne den Netzfilter ist verbo-
ten.
Das Gerät ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet,
der den Betrieb des Ventilators beim Fehlen oder bei fehle-
rhafter Positionierung der beweglichen Blende unterbindet.
Kontrollieren Sie nach den Filterreinigungsarbeiten die
korrekte Montage der Blende.
Ab. 7.3
216

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis