Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondenswasserabfluss In Der Horizontalen Ausführung; Kondenswasserabfluss In Der Vertikalen Ausführung; Drehung Der Anschlüsse; Ausbau Der Verkleidungen - CLIVET ELFORoom2 003.0 Anleitung Zur Installation Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

4.3.1
Kondenswasserabfluss in der horizontalen Ausführung
Für die Montage der horizontalen Schale, nehmen Sie Bezug
auf die in den Kits enthaltenen Anweisungen.
Stellen Sie sicher, dass das "L"- Rohr und der
Gummischlauch korrekt an die Schale (Abb. 4.1 Pos. A)
angeschlossen sind.
Führen Sie die Seite der Maschine ein, wobei Sie das
Rohr in Position auf Anschlag am vorderen Rost halten.
Schließen Sie die Seite endgültig, wobei Sie sicherstellen,
dass das Rohr in der an der Seite vorgesehenen
Aussparung blockiert bleibt (Abb. 4.2 Pos. B).
Bei der horizontalen Installation sind folgende Punkte zu
beachten:
Stellen Sie sicher, dass die Maschine perfekt nivelliert ist
beziehungsweise eine leichte Neigung in Richtung des
Kondenswasserabflusses aufweist.
Stellen Sie eine gute Wärmedämmung der Druck-und
Rücklaufrohre bis zur Mündung in die Maschine her, um
das
Tropfen
von
Kondenswasser
Sammelschale selbst zu vermeiden.
Isolieren Sie das Kondensflüssigkeitsabflussrohr auf
seiner ganzen Länge.
Ab. 4.1
14ømm
Ab. 4.2
4 - WASSERANSCHLÜSSE
außerhalb
der
4.3.2
Kondenswasserabfluss in der vertikalen Ausführung
Verbinden Sie ein Rohr für den Abfluss der Flüssigkeit
(Abb. 4.3 Pos. B) mit dem Auslassstutzen der Konden-
swasserauffangschale (Abb. 4.3 Pos. A) indem Sie dieses
auf geeignete Weise befestigen.
Stellen Sie sicher, dass die Tropfenfängerverlängerung
(Abb. 4.3 Pos. C) vorhanden und korrekt installiert ist
Ab. 4.3
4.4 DREHUNG DER ANSCHLÜSSE
Die beschrieben Vorgänge und zugehörigen Bilder beziehen
sich auf eine Maschine mit Anschlüssen auf der linken Seite,
wo die Drehung der Anschlüsse auf die rechte Seite
erforderlich ist. Bei Maschinen mit Anschlüssen auf der
rechten Seite mit erforderlicher Drehung nach links ist die
Abfolge dieselbe, die Bilder sind lediglich spiegelverkehrt zu
betrachten.
Für den Anschluss des Motors an die Steuer-Kits ist die
Verwendung
der
ei
gens
Verkabelung erforderlich.

4.4.1 Ausbau der Verkleidungen

Montieren Sie den oberen Rost (Abb. 4.4 Pos. A) ab, indem
Sie die Befestigungsschrauben lösen (Abb. 4.4 Pos. B)
Heben Sie die Abdeckung (Abb. 4.4 Pos. H), der die
Schraube schützt und lösen Sie auf der linken Seite die
Schraube (Abb. 4.4 Pos. C) zur Befestigung des linken
Flügels (Abb. 4.4 Pos. E), versetzen diesen leicht nach
links und heben ihn an.
Entfernen Sie auf der gegenüberliegenden Seite die Schu-
tzkappe (Abb. 4.4 Pos. C) der Schraube nach oben und
lösen die Schraube.
Verschieben Sie den Flügel leicht nach rechts und entfer-
nen diesen (Abb. 4.4 Pos. F).
Entfernen Sie den unteren vorderen Rost (Abb. 4.5 Pos. G).
Lösen Sie Schrauben(Abb. 4.5 Pos. H-I) zur Befestigung
der Vorderblende (Abb. 4.5 Pos. L) und montieren diese ab.
.
vorgesehenen
optionalen
192

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis