Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermöglichkeiten; Kein Wählton Hörbar; Externwahl Bzw. Kurzwahl Geht Nicht; Kurzwahl Geht Nicht, Externwahl Geht - Auerswald COMpact 2104 Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 2104:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlermöglichkeiten
Kein Wählton hörbar
Mögliche Ursache
Stromausfall
oder
gesteckt.
Anschlussdose bzw. Leitung zwischen
Telefon und Anschlussdose defekt.
Anlage gestört.
Abhilfe
230-V-Spannungsversorgung prüfen.
Anschlussdose bzw. Leitung ggf. instand
setzen.
Tk-Anlage für ca. 5 Sekunden von der
230-V-Spannungsversorgung trennen.

Externwahl bzw. Kurzwahl geht nicht

Mögliche Ursache
Konfiguration des S
Anlage ist nicht am NTBA angeschlossen.
NTBA gestört.
Apparat hat keine Amtberechtigung.
Direkter Amtapparat ist eingestellt, ohne
vorheriges Einstellen des Wahlverfahrens.
Gebührenkonto ist leer.
Abhilfe
Konfiguration berichtigen.
Anlage am NTBA anschließen.
Trennen Sie den NTBA für ca. 5 Sekunden
von
der
230-V-Spannungsversorgung
(Netzstecker ziehen) und der Amtverbin-
dung (TAE-Stecker ziehen). Können Sie
anschließend wieder extern telefonieren,
war der NTBA gestört. Bleibt die Störung
bestehen, können Sie durch Anschließen
eines einzelnen ISDN-Telefons an den
NTBA die Funktion des NTBAs überprüfen
(bei einem Tk-Anlagenanschluss muss das
ISDN-Telefon für den Betrieb am Tk-Anla-
genanschluss geeignet sein). Ist auch
damit kein Telefonieren möglich, informie-
ren Sie den Störungsdienst Ihres Netz-
betreibers.
Amtberechtigung vom Programmierappa-
rat/PC aus erteilen.
Direkten Amtapparat wieder ausstellen und
am betreffenden Apparat eine
Gebührenkonto vom Programmierapparat/
PC aus erhöhen.
Netzstecker
nicht
-Ports fehlerhaft.
0
7
wählen.

Kurzwahl geht nicht, Externwahl geht

Mögliche Ursache
keine Kurzwahlnummer gespeichert.
Amtzugangsziffer
wahlnummer gespeichert.
Abhilfe
Kurzwahlnummer programmieren.
0
Amtzugangsziffer

Keine kommenden Externrufe

Mögliche Ursache
Anrufweiterschaltung aktiviert.
dem Apparat wurde keine MSN/DDI zuge-
wiesen.
Klingel des Telefons gestört oder abge-
schaltet.
Apparat hat keine Amtberechtigung.
Anrufschutz ist eingeschaltet.
Abhilfe
Anrufweiterschaltung ausschalten.
MSN/DDI zuweisen (Rufverteilung).
Telefon überprüfen lassen (vorher an ande-
rem Teilnehmeranschluss ausprobieren).
Amtberechtigung vom Programmierappa-
rat/PC aus erteilen.
Anrufschutz ausschalten.

Keine kommenden Internrufe

Mögliche Ursache
Teilnehmer-Anrufweiterschaltung
Anrufschutz eingeschaltet.
Klingel des Telefons gestört oder abge-
schaltet.
Anrufschutz ist eingeschaltet.
Abhilfe
Teilnehmer-Anrufweiterschaltung
Anrufschutz ausschalten.
Telefon überprüfen lassen (vorher an ande-
rem Teilnehmeranschluss ausprobieren).
Anrufschutz ausschalten.
0
wurde in der Kurz-
entfernen.
oder
oder
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis