Benutzerhandbuch | Leistungsregler mit transkritischer CO
Anzeige des Saugdrucks und Verflüssigungsdrucks
An den Regler können bis zu vier separate Displays angeschlossen werden.
Der Anschluss erfolgt über Leitungen mit Steckverbindern. Das Display
kann z. B. in einer Schalttafelfront angebracht werden.
Ist ein Display angeschlossen, wird darauf der Wert gemäß Einrichtung
angezeigt. Dies kann sein:
Verdichter-Regelungsfühler
P0 in Temperatur, MT, LT
P0 in bar, MT, LT
Ss, MT, LT, IT
Sd, MT, LT, IT
Verflüssiger-Regelungsfühler
Tc, MT
Pc bar, MT
S7
Sgc
Pgc bar
Prec bar
Trec
Verdichterdrehzahl, MT, LT, IT
Display
Primäre Auslesung *
A
Regelungsfühler Saugdruck
B
Regelungsfühler Verflüssiger
C
Ss
D
Sd
* Für die Primäranzeige können ggf. andere Maßeinheiten ausgewählt werden.
Bei Wahl eines Displays mit Bedientasten (an Stecker A) können neben der
Anzeige des Saugdrucks und Verflüssigungsdrucks über ein Menüsystem
einfache Bedienungsschritte durchgeführt werden:
Anzahl
Funktion
o57
Verflüssiger-Leistungseinstellungen
0: MAN, 1: AUS, 2: AUTO
058
Manuelle Einstellung der Verflüssigerleistung
o59
Leistungseinstellung der Sauggruppe MT
0: MAN, 1: AUS, 2: AUTO
o60
Manuelle Einstellung der Saugdruckleistung, MT-Kreis
h15
Hochdruck. Einstellung von Pgc-Minimum
h16
Hochdruck. Einstellung des HD-Regelungsbetriebs:
Automatisch / Manuell
h17
Hochdruck. Manueller Betrieb. Einstellung des Ventilöffnungsgrads
h18
Wärmerückgewinnung. Referenzwert für Shr8-Temperatur
h19
Wärmerückgewinnung. Einstellung der Wärmerückgewinnungs-
Regelungsart: Automatisch / AUS
P62
Manuelle Einstellung der Saugdruckleistung, LT-Kreis
P63
Leistungseinstellung der Sauggruppe LT
0: MAN, 1: AUS, 2: AUTO
r12
Hauptschalter
0: Regler gestoppt
1: Regelung
r23
Saugdruck-Sollwert MT-Kreis
Einstellung des erforderlichen Saugdruck-Referenzwerts in ºC
r24
Saugdruck-Referenzwert MT-Kreis
Aktuelle Referenztemperatur für Verdichterleistung
r28
Verflüssiger-Sollwert
Einstellung des gewünschten Verflüssigerdrucks in ºC
r29
Verflüssigerreferenzwert
Aktuelle Referenztemperatur für Verflüssigerleistung
r57
Po MT Verdampferdruck in °C
r86
Sammlerregelung. Referenzwert für Prec
r87
Sammlerregelung. Einstellung der Sammler-Regelungsart:
Automatisch / Manuell
r88
Sammlerregelung. Manueller Betrieb. Einstellung der Ventilöffnungsgrade
r90
Po LT Verdampferdruck in °C
124 | BC245386497365de-000502
-Boosterregelung AK-PC 782A
2
r91
r92
t49
t50
u21
u44
u48
u49
u50
u51
Sekundäre Auslesung
Zugeschaltete Leistung MT
Zugeschaltete Leistung LT
Zugeschaltete Leistung IT
Öffnungsgrad
u52
u53
u54
u55
u98
U01
U46
U47
U48
U49
U50
U51
U52
AL1
AL2
- - 1
Hinweis: Die Koolcode-App, die die Parameterliste und Alarm-/
Statusangaben zeigt, kann kostenlos über den App-Store
und Google Play heruntergeladen werden.
Soll ein Wert unter „Funktion" angezeigt werden, sind die Tasten
ist wie folgt zu verwenden:
1. Die obere Taste drücken, bis ein Parameter angezeigt wird.
2. Durch Drücken der oberen oder unteren Taste den
3. Die mittlere Taste gedrückt halten, bis der Wert
Saugdruck-Referenzwert LT-Kreis
Aktuelle Referenztemperatur für Verdichterleistung
Saugdruck-Sollwert LT-Kreis
Einstellung des erforderlichen Saugdruck-Referenzwerts in ºC
Heißes Wasser. Referenzwert für Stw8-Temperatur
Heißes Wasser. Einstellung der Regelungsart für heißes Wasser:
Automatisch / AUS
Überhitzung in der Saugleitung MT-Kreis
Sc3 Außentemperatur in °C
Aktueller Regelungsstatus am Verflüssiger
0: Einschaltung
1: Gestoppt
2: Manuell
3: Alarm
4: Neustart
5: Standby
6: Unbelastet
7 – 9: Teillast
10: Volllast
11: In Betrieb
Zugeschaltete Verflüssigerleistung in %
Referenzwert für Verflüssigerleistung in %
Aktueller Regelungsstatus an Sauggruppe MT
0: Standby
1: Normale Regelung
2: Alarm Verdichter
3: Einschalt-Timer
4: Ausschalt-Timer
5: Normale Regelung
6: Inj. ON-Verzögerung
7: Koordinierung
8: 1. Verdichterverzögerung
9: Pump-down
10: Fühlerfehler
11: Lastabwurf
12: Sd Hoch
13: Pc Hoch
14: Manuelle Regelung
15: AUS
16: Einschaltstromschutz
17: Min. Kap. erford.
18: Pumpenverzögerung
19: Prec hoch
20: Vrec-Regelung
Zugeschaltete Verdichterleistung in % MT-Kreis
Referenzwert bei Verdichterleistung MT-Kreis
Sd Druckgastemperatur in °C MT-Kreis
Ss Sauggastemperatur in °C MT-Kreis
Aktuelle Temperatur für S7 Medienfühler
Aktueller Pc-Verflüssigungsdruck in °C
Anzeige von „Req. CapA %" LT-Kreis
Anzeige von „Comp.Cap %" LT-Kreis
Anzeige von „Suction status" LT-Kreis
Anzeige von „Tc" in LT-Kreis
Anzeige von „Ss" in LT-Kreis
Anzeige von „Sd" in LT-Kreis
Anzeige von „Sh" in LT-Kreis
Alarm Saugdruck
Alarm Verflüssiger
Einleitung, Display ist mit Ausgang „A" verbunden, (- - 2 = Ausgang „B"
usw.)
Parameter ansteuern, der abgelesen werden soll.
des Parameters angezeigt wird.
Nach kurzer Zeit kehrt das Display automatisch
zur „Ableseanzeige" zurück.
© Danfoss | DCS (vt) | 2020.02