Benutzerhandbuch | Leistungsregler mit transkritischer CO
Überwachung des min. Saugdrucks (P0)
Die Funktion sorgt für sofortige Abschaltung aller Verdichterstufen,
falls der Saugdruck niedriger als zulässig ist.
Die Abschaltgrenze lässt sich im Bereich -120 bis +30 °C festlegen.
Der Saugdruck wird mit dem Druckmessumformer P0 gemessen.
Bei Abschaltung wird die Alarmfunktion aktiviert:
Der Alarm wird wieder aufgehoben und die Wiedereinschaltung von
Verdichterstufen ist zulässig, sobald folgende Bedingungen erfüllt sind:
- der Druck (Temperatur) ist über den Abschaltwert angestiegen
- die Zeitverzögerung vor Wiederanlauf ist abgelaufen (siehe unten)
Überwachung des max. Verflüssigerdrucks (Pc)
Die Funktion sorgt für die Zuschaltung aller Verflüssigerstufen und die
allmähliche Abschaltung von Verdichterstufen, falls der Verflüssigerdruck
höher als zulässig ist. Die Abschaltgrenze ist in Bar einzustellen.
Der Verflüssigerdruck wird mit dem Druckmessumformer Pc_ gemessen.
Die Funktion wird ab einer Unterschreitung des eingestellten Werts
um 3 K wirksam. An diesem Punkt wird die gesamte Verflüssigerleistung
zugeschaltet. Gleichzeitig werden 25 % der Verdichterleistung
(mindestens eine Stufe) abgeschaltet. Dieser Vorgang wird alle
30 Sekunden wiederholt. Die Alarmfunktion wird aktiviert.
Erreicht die Temperatur (der Druck) den eingestellten Grenzwert,
geschieht Folgendes:
- alle Verdichterstufen werden sofort abgeschaltet
- die Verflüssigerleistung bleibt zugeschaltet
Der Alarm wird wieder aufgehoben und die Wiedereinschaltung von
Verdichterstufen ist zulässig, sobald folgende Bedingungen erfüllt sind:
- die Temperatur (der Druck) ist auf 3 K unter den Grenzwert gesunken
- die Zeitverzögerung vor Wiederanlauf ist abgelaufen
© Danfoss | DCS (vt) | 2020.02
-Boosterregelung AK-PC 782A
2
Verzögerung von Pc Max-Alarmen
Für die Mitteilung „Pc Max Alarm" kann eine Verzögerung eingestellt werden.
Die Verdichterabschaltung durch den Regler wird fortgesetzt, lediglich
die Alarmübermittlung wird verzögert.
Die Verzögerung ist bei Kaskadenanlagen nützlich, bei denen
der maximale Pc-Grenzwert für die Abschaltung von Verdichtern
im Niederdruckkreis verwendet wird, wenn die Verdichter im
Hochdruckkreis nicht gestartet wurden.
Zeitverzögerung
Es gibt eine gemeinsame Zeitverzögerung für die Überwachung
der maximalen Druckgastemperatur und des Mindestsaugdrucks.
Nach einer Abschaltung kann die Regelung erst nach Ablauf der
Zeitverzögerung wieder gestartet werden.
Die Zeitverzögerung beginnt, wenn die Sd-Temperatur wieder
auf 10 K unter den Grenzwert gesunken ist oder P0 wieder über
den P0-Mindestwert angestiegen ist.
Alarm bei zu hohem Saugdruck
Es können Alarmgrenzwerte eingestellt werden, die bei zu hohem
Saugdruck wirksam werden. Ein Alarm wird übermittelt, sobald
die zugehörige Zeitverzögerung abgelaufen ist. Die Regelung
wird unverändert fortgesetzt.
Überwachung des max. Sammlerdrucks
Wenn sich der Sammlerdruck dem Maximalwert nähert, werden
die Verdichter wie unter „Überwachung des max. Verflüssigerdrucks"
beschrieben abgeschaltet. Bei Überschreiten dieses Grenzwerts
wird ein Alarm übermittelt.
BC245386497365de-000502 | 99