Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ölmanagement - Danfoss AK-PC 782A Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-PC 782A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch | Leistungsregler mit transkritischer CO
Ölmanagement
1. Konfigurationsmenü aufrufen
2. Ölmanagement einstellen
3. Ölsammler einstellen
Wählen Sie die Schaltfläche + aus,
um die nächste Seite aufzurufen.
4. Ölabscheider einstellen
56 | BC245386497365de-000502
-Boosterregelung AK-PC 782A
2
Im aktuellen Beispiel
wird kein Ölmanagement
verwendet.
Die Einstellungen werden
nur zu Informationszwecken
angezeigt und beziehen
sich auf die Regelungsart
„Fester Druck", die über
die Anlagenartanzeige
konfiguriert wird.
In diesem Beispiel befinden
sich zwei Niveauschalter
im Sammler, einer für
hohen und einer für
niedrigen Füllstand.
Das Verfahren sieht
wie folgt aus:
Auf ein entsprechendes
Signal vom Füllstandschalter
hin beginnt die Entleerung
des Sammlers. Hierbei
werden im Abstand von
jeweils einer Minute
drei Impulse gegeben.
Jeder Impuls dauert eine
Sekunde lang. Erkennt
der Füllstandschalter
danach keine Verringerung
des Ölstands, wird nach
Ablauf der Verzögerung
ein Alarm ausgegeben.
3
Niveauschalter
Gewünschte Niveaufühler definieren:
Max
Min und Max.
Niveaualarmverzög.
Verzögerungszeit für Niveaualarm
Aktueller Druck
Messwert
Aktueller Status
Status des Ölabscheiders
Ausschaltdruck
Sammlerdruck für die Ölabschaltung
Einschaltdruck
Sammlerdruck für die Öleinschaltung
Max. Alarmgrenze
Wenn ein höherer Druck registriert wird, wird ein Alarm ausgegeben
Max. Alarmverzögerung
Zeitverzögerung für den Alarm
Min. Alarmgrenze
Wenn ein niedrigerer Druck registriert wird, wird ein Alarm ausgegeben
Min. Alarmverzögerung
Zeitverzögerung für den Alarm
4
Abscheider
Festlegen, ob ein gemeinsamer Abscheider für alle Verdichter
oder zwei separate Abscheider (MT und IT) vorliegen.
Niveauerkennung
Die gewünschte Option für die Abscheiderregelung festlegen:
„Full Sequence", „To Level" oder „Hoch/Niedrig"-Füllstandschalter
Niveaualarmverzög.
Ein Alarm wird ausgegeben, wenn ein Füllstandschalter für niedrigen
Füllstand verwendet wird.
Repeat Ölrücklaufkreis
Zeit bis zur Wiederholung eines Entleerungsvorgangs aus dem Abscheider,
wenn der Füllstandschalter weiterhin einen hohen Füllstand angibt.
Kein Ölabscheider – Alarmverzögerung
Alarmverzögerung, wenn ein Signal für fehlende Ölabscheidung
ausgegeben wird (Kontakt für hohen Füllstand ist nicht aktiviert)
Periodenzahl
Anzahl der Öffnungsvorgänge eines Ventils in einer Entleerungssequenz
Periodendauer
Zeit zwischen den Ventilöffnungen
Öffnungszeit
Öffnungszeit des Ventils.
© Danfoss | DCS (vt) | 2020.02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis