Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen/Bremsw Überlast; Funktionen/Daten Doppeln - gefran ADV200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADV200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22.6 - FUNKTIONEN/BREMSW ÜBERLAST
Die Bremswiderstände können infolge von Störungen unvorhergesehenen Überlasten unterliegen.
Die Widerstände müssen unbedingt durch Wärmeschutzvorrichtungen geschützt werden.
Diese Vorrichtungen dürfen den Kreis, in dem sich der Widerstand befindet, nicht unterbrechen, sondern
Warnung
ihr Hilfskontakt muss die Versorgung des Antriebs-Leistungsteils unterbrechen. Falls der Widerstand einen
Schutzkontakt vorsieht, muss dieser zusammen mit dem der Wärmeschutzvorrichtung verwendet werden.
Menü
PAR
Beschreibung
22.6.1 3250 Chop Wid Kontrolle
Freigabe der Überlastkontrolle für den externen Bremswiderstand.
Menü
PAR
Beschreibung
22.6.2 3252 Chop Wid Wert
Einstellung des Ohmschen Werts für den externen Bremswiderstand.
Menü
PAR
Beschreibung
22.6.3 3254 Chop Wid Leistung
Einstellung der vom externen Bremswiderstand kontinuierlich zerstreubaren Leistung.
Menü
PAR
Beschreibung
22.6.4 3256 Chop Wid ÜL Faktor
Einstellung des Überlastfaktors für den externen Widerstand.
Menü
PAR
Beschreibung
22.6.5 3258 Chop Wid ÜL Zeit
Einstellung der Überlast-Eingriffszeit für den externen Bremswiderstand.
22.7 - FUNKTIONEN/DATEN DOPPELN
Im Antrieb ADV200 können zwei unabhängige Parametersätze gespeichert werden, die über die Bedieneinheit oder
einen externen Befehl ausgewählt werden können. Auf diese Weise ist es möglich, alle Antriebsparameter rasch und
automatisch zu ändern, um sie an veränderte Betriebsbedürfnisse anzupassen. Es ist beispielsweise möglich, zwei
Motoren mit unterschiedlichen Eigenschaften alternativ zu steuern.
In den zwei Parametersätzen sind die Parameter der Mdplc-Anwendung nicht vorhanden. Es können alle Antriebs-
parameter zwischen zwei unabhängigen Sätzen umgeschaltet werden, man verfügt jedoch nur über einen einzigen
Anwendungsparametersatz.
Wird der Konfigurator GF_eXpress verwendet, kann diese Funktion unter Verwendung der Befehle verwaltet wer-
den, die auf der Werkzeugleiste des Programms vorhanden sind:
Dieser Befehl ermöglicht es, das Set0 zu lesen (und Set 1 in einer .gfe-Datei zu speichern) oder umgekehrt, je nachdem,
welcher Parametersatz zu diesem Zeitpunkt aktiv ist.
Dieser Befehl ermöglicht es, beide Parametersätze auf den Antrieb zu laden.
Die Befehle auf der Werkzeugleiste „Copy set 0" und „Copy set 1" dienen hingegen dazu, Set 0 und Set 1 in das Para-
meterraster zu laden, nachdem eine .gfe-Datei geöffnet wurde, in der die zwei Sätze gespeichert wurden, ohne irgendeine
116
UM
Typ
FB BIT
BIT
UM
Typ
FB BIT
ohm
FLOAT
UM
Typ
FB BIT
kW
FLOAT
UM
Typ
FB BIT
FLOAT
UM
Typ
FB BIT
s
FLOAT
W0|1 -> " write set 0/1"
Def
Min
0
0
Def
Min
SIZE
5.0
Def
Min
SIZE
0.1
Def
Min
SIZE
1.5
Def
Min
SIZE
0.5
R0|1 -> "read set 0/1"
ADV200 • Beschreibung der Funktionen und Parameterliste
Max
Zugr
Mod
1
ERWZ FVS
Max
Zugr
Mod
1000.0
ERWS FVS
Max
Zugr
Mod
100.0
ERWS FVS
Max
Zugr
Mod
10.0
ERWS FVS
Max
Zugr
Mod
50.0
ERWS FVS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis