0 Antriebsperre aktiv (Antrieb deaktiviert)
1 Antriebsperre nicht aktiv (Antrieb kann freigegeben werden)
Wenn der Befehl Drive Interlock aktiv ist, ist die Antriebsfreigabe nicht möglich (Befehl Drive Enable).
Wenn der Befehl Drive Interlock nicht aktiv ist, kann der Antrieb durch Anwendung des Drive Enable-Befehls
freigegeben werden.
Das Signal "Antriebsperre Quelle" ist als Voreinstellung mit "One" verbunden. Mit dieser Konfiguration ist die
Funktion Drive interlock nicht aktiv, und es ist möglich, den Antrieb nur mit dem "Enable"-Befehl freizugeben.
Enable
Start
Drv interlock
Das Signal Antriebsperre wird zusätzlich zur Sicherheitskarte "EXP-SFTy-ADV" zur Deaktivierung des An-
triebs verwendet, wenn es zu besonderen Bedingungen kommt, und um zu verhindern, dass sich gefährliche
Situationen einstellen.
Der Status der Sicherheitskarte wird vom Antrieb über einen Eingang gelesen, der als Antriebsperre Quelle
definiert ist.
Die Karte EXP-SFTy-ADV kann gemäß folgendem Schaltplan an den Antrieb angeschlossen werden.
ADV200
Enable
+24 V
0V
Wenn der Befehl "Antriebsperre" aktiv ist (niedriger Status = 0), wird der Antrieb sofort deaktiviert. Zur neuer-
lichen Antriebsfreigabe muss der Befehl "Antriebsperre" auf den hohen Status (1) (Antriebsperre nicht aktiv)
gebracht werden, und die Befehle "Enable" und "Start" auf den Status 0 (Disabled und Stop), und danach auf
den hohen Status (1).
Der Befehl "Antriebsperre" muss vor dem "Enable"-Befehl gegeben werden.
Die Karte EXP-SFTy-ADV liefert den Digitalausgang Safety Enable Feedback, wie dies in der folgenden Tabel-
le zu sehen ist.
ADV200 • Beschreibung der Funktionen und Parameterliste
K
7
C 2
R 14
Enable Stat mon
Contatto NO
S
Q
_Q
R
R 11
DIx
K1
+24 V
0V
Enable cmd mon
Drv interlock mon
EXP-SFTy-ADV
1 2 3
4 5
Safety
Enable
+24 V
0V
Safety
Enable
Feedback
Rele K 1
55