werden die Rampen Acc Zeit3 und Dec Zeit3 verwendet. Über den Parameter FastStop mode (PAR 1036) ist
es möglich, die spezifischen Betriebsmodalitäten für den automatischen Motorneustart festzulegen.
Menü
PAR
Beschreibung
11.13
1024 ENABLE Status
Statusanzeige des Befehls Freigabe.
Menü
PAR
Beschreibung
11.14
1026 START Status
Statusanzeige des Befehls Start.
Menü
PAR
Beschreibung
11.15
1028 FAST STOP Status
Mit diesem Parameter wird der Statuswert des FastStop-Befehls angezeigt.
0 FastStop nicht aktiv
1 FastStop aktiv
Wenn der Parameter "FastStop mode" auf 0 = "Not Latched" eingestellt ist, bringt sich der Monitor des
FastStop-Befehls auf Wert 1, wenn der FastStop-Eingang aktiviert ist, und bleibt auf hohem Niveau (1), bis sich
die Eingänge Enable oder FastStop deaktivieren (Status 0).
Wenn der Parameter "FastStop mode" auf 1 = "Latched" eingestellt ist, bringt sich der Monitor des FastStop-
Befehls auf Wert 0, wenn der FastStop-Eingang aktiviert ist, und bleibt auf hohem Niveau (1), bis sich die
Eingänge Enable, Start, FastStop deaktivieren (Status 0).
Menü
PAR
Beschreibung
11.16
1040 FR Mode
Einstellung des Betriebsmodus für den Block Forward Reverse Control (FRC).
0 Normal
1 Zwei-Draht
2 Drei-Draht
Im Folgenden die voreingestellte Verwendung des Blocks FRC.
Der Startbefehl ist an Klemme START angeschlossen, und der Befehl FR Linkslauf an Ramp ref invert.
Im Folgenden die Funktionsdiagramme für die 3 Betriebsarten.
Steuerungseinstellung 0 - Normal (normale Steuerung) Der Motor beginnt sich nur dann zu drehen, wenn der
Befehl FR Rechtslauf in Richtung forward vorhanden ist. Wenn der Befehl FR Linkslauf vorhanden ist, dreht
52
UM
Typ
FB BIT
BIT
16
UM
Typ
FB BIT
BIT
16
UM
Typ
FB BIT
BIT
16
UM
Typ
FB BIT
ENUM
Steuerung mit zwei Drähten
Steuerung mit drei Drähten
Def
Min
0
0
Def
Min
0
0
Def
Min
0
0
Def
Min
Normal
0
ADV200 • Beschreibung der Funktionen und Parameterliste
Max
Zugr
Mod
1
R
FVS
Max
Zugr
Mod
1
R
FVS
Max
Zugr
Mod
1
R
FVS
Max
Zugr
Mod
2
ERWZ FVS