Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gefran ADV200 Bedienungsanleitung Seite 111

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADV200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Antrieb ist in der Lage, eine Gleichstromeinspritzungsphase zu verwalten. Während dieser Phase wird ein Bremsmoment er-
zeugt, das für den Motorhalt oder zur Blockierung des Motorrotors verwendet werden kann.
Folgende Eigenschaften können konfiguriert werden:
- Zur Aktivierung der Gleichstromeinspritzungsphase verwendetes Signal
- Aktivierungsmodus für die Gleichstromeinspritzungsphase
- Verzögerung zwischen dem Augenblick, in dem die Anfrage um DC-Bremsung aktiviert wird und dem Augenblick, in dem die
Gleichstromeinspritzung beginnt
- Dauer der Gleichstromeinspritzungsphase
- Intensität des eingespritzten Gleichstroms
Diese Funktion ist nützlich für:
- die Bremsung des Motors, der sich mit einer beliebigen Drehzahl dreht, auf die Nulldrehzahl
- die Bremsung eines Motors, der von der Last mitgeschleppt wird, bevor der Startbefehl angewendet wird
- Blockierung des Motorrotors am Ende einer Verzögerungsrampe infolge eines Haltebefehls
Diese Funktion kann nicht für die Vornahme von Zwischenbremsungen verwendet werden, es muss jedoch vorgesehen werden,
dass die Motordrehzahl auf null gebracht wird.
Während der Gleichstromeinspritzungsphase wird die kinetische Motorenergie im Motor in Form von Hitze gestreut.
Die unten aufgeführten Parameter ermöglichen eine vollständige Kontrolle der Funktion.
Menü
PAR
Beschreibung
22.4.1 3150 DC Bremsbefehl
Mit diesem Parameter kann der Ursprung (Quelle) des Signals DC Brems gewählt werden. Das dieser Funkti-
on zuzuweisende Signal kann aus der Auswahlliste "L_DIGSEL2" gewählt werden.
Wenn der Befehl (= 1) aktiviert wird, wird die DC-Bremsung freigegeben.
Unter Voreinstellungsbedingungen ist der Ursprung des Signals DC Brems 6000 (deaktiviert).
Hinweis!
Während der Gleichstromeinspritzung auf Befehl ist der Rampensollwert auf null eingestellt, um eventuell zu rasche Neustarts am
Rampenende zu verhindern.
Menü
PAR
Beschreibung
22.4.2 3152 DC Bremse Mode
Einstellung des Gleichstrombremsungs-Modus.
0 Aus
1 Stopp
2 Kein Befehl
3 OnCmd & AtStop
4 Start
5 Start&Stop
6 Cmd&Start
7 Cmd&Start&Stop
Durch Einstellung auf 0 wird die Gleichstromeinspritzungsphase nie ausgeführt.
Durch Einstellung auf 1 wird die Gleichstromeinspritzungsphase ausgeführt, wenn ein Halt angeordnet und die
Drehzahlbezugsschwelle = null erreicht wird.
Im Modus 2 "Kein Befehl" wird die Gleichstromeinspritzungsphase ausgeführt, wenn der Befehl DC Brems
aktiviert ist, der mit PAR 3150 DC Bremsbefehl konfiguriert wurde.
Im Modus 3 "OnCmd & AtStop" wird die Gleichstromeinspritzungsphase ausgeführt, wenn eine der zwei
Bedingungen vorliegt, die in der Betriebsart "Stopp" oder "Kein Befehl" beschrieben ist.
Im Modus 4 „Start" wird die Gleichstromeinspritzungsphase ausgeführt, wenn der „Start"-Befehl gesendet
wird.
Im Modus 5 „Start&Stop" wird die Gleichstromeinspritzungsphase ausgeführt, wenn die Befehle „Start" und
„Halt" gesendet werden und wenn die Drehzahlsollwertschwelle = null erreicht wird.
Im Modus 6 „Cmd&Start" wird die Gleichstromeinspritzungsphase ausgeführt, wenn eine der zwei Bedingun-
gen vorliegt, die in „Auf Befehl" oder „Start" beschrieben sind.
Im Modus 7 „Cmd&Start&Stop" wird die Gleichstromeinspritzungsphase ausgeführt, wenn eine der drei Be-
dingungen vorliegt, die in „Auf Befehl" oder „Start" oder „Halt" beschrieben sind.
Hinweis!
Während der Gleichstromeinspritzungsphase ist der Rampensollwert auf null eingestellt.
Die Gleichstromeinspritzungspahse im „Start"-Modus wird ausgeführt, wenn der Drehzahlschwellensollwert = 0 ist.
ADV200 • Beschreibung der Funktionen und Parameterliste
UM
Typ
FB BIT
LINK
16
UM
Typ
FB BIT
ENUM
Def
Min
6000
0
Def
Min
Aus
0
Max
Zugr
Mod
16384
ERW FVS
Max
Zugr
Mod
7
ERW FVS
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis