Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gefran ADV200 Bedienungsanleitung Seite 136

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADV200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeitraum verstrichen ist, der PAR 3172 Ritardo apert freno entspricht, stets ab dem Augenblick der Bremsenöff-
nung gemessen), wird der Wert des nach der Öffnung eingespritzten Vordrehmoments (3192 BremseAufSchwell
Anz) mit einer Abstiegsrampe auf 0 zurückgebracht, deren Dauer stets dem Wert von 3188 Bremse moment zeit
entspricht.
In der Öffnungsübergangsphase könnte die "Positioniervorrichtung" einen Drehzahlsollwert erzeugen, der über
der Schwelle "BremseAuf speedSchw." liegt, die ihrerseits die Entfernung des Vordrehmoments auslösen könn-
te, da sie irrtümlicherweise annimmt, dass ein Positioniervorgang gestartet ist. Um dies zu vermeiden, kann der
Parameter 3172 Bremse Verzöger. Auf eingestellt werden, indem angeordnet wird, dass der Vergleich bezüg-
lich des Drehmomentsollwerts nur nach einem gewissen Zeitintervall vorgenommen werden soll.
In dieser Betriebsart kann der Alarm „Bremse Fehler" nie eingreifen, da er im gewählten Modus "Heben Mode
2" nicht vorgesehen ist.
Schließphase:
Wenn der Antrieb deaktiviert wird (auch wegen des Auftretens irgendeines Alarms, der so verwaltet wird, dass der
Antrieb deaktiviert wird) wird sofort der Bremsenschließbefehl ausgelöst, und zwar unter allen Betriebsbedingungen.
Für die normale Schließung müssen die Parameter 3174, 3178 und 3190 eingestellt werden.
Nachdem die Bremsenöffnungsphase abgeschlossen wurde und nachdem ein Zeitraum verstrichen ist, der min-
destens dem Wert von 3190 BremseZu warten (gemessen ab dem Zeitpunkt, an dem die Entfernung des Vor-
drehmoments beendet wurde) entspricht, wird abgewartet, bis der Drehzahlsollwert unter dem in 3178 BremseZu
speedSchw. eingestellten Wert liegt.
Der Parameter 3174 Bremse Verzöger. Zu ermöglicht es, eine Verzögerung zwischen dem Eintreten der Schließ-
Bedingung und dem tatsächlichen, vom Antrieb gegebenen Bremsenschließbefehl einzufügen.
Nach dem Eintreten der Bremsenschließ-Bedingung (innerhalb des von Bremse Verzöger. Zu festgelegten Zeitinter-
valls) ist es auch möglich, den Antrieb mit einem neuen Positionierungsbefehl neu starten zu lassen; in diesem Fall
wird die Zeitzählung neuerlich nullgestellt und der Antrieb versetzt sich erneut in den Wartezustand auf die Schließ-
Bedingung, die einem Drehzahlsollwert unter BremseZu speedSchw. entspricht, und nachdem ein Zeitraum gleich
BremseZu warten verstrichen ist.
Der Parameter 3190 BremseZu warten kann daher vernünftigerweise auf einen Wert programmiert werden, der ein
wenig niedriger ist als die Dauer einer Positionierung. Er gewährleistet nämlich, dass der Drehzahlsollwert innerhalb
seiner Dauer auch unter die Schließschwelle BremseZu speedSchw. absinken kann, ohne dass ein Schließbefehl
gegeben wird.
Menü
PAR
Beschreibung
22.13.2 3172 Bremse Verzöger. Auf
Einstellung der Wartezeit für die Öffnung einer externen mechanischen Bremse.
Menü
PAR
Beschreibung
22.13.3 3174 Bremse Verzöger. Zu
Einstellung der Wartezeit zum Erreichen der Nulldrehzahl des Motors vor der Bremsenschließung.
Menü
PAR
Beschreibung
22.13.4 3176 BremseAuf speedSchw.
Einstellung des Schwellenwerts für die Bremsenöffnungsgeschwindigkeit.
Menü
PAR
Beschreibung
22.13.5 3178 BremseZu speedSchw.
Einstellung des Schwellenwerts für die Bremsenschließgeschwindigkeit.
Menü
PAR
Beschreibung
22.13.6 3194 Brake ramp freeze
Mit diesem Parameter kann der Drehzahlsollwert während der Phasen der Bremsenöffnung und -schließung
im „Hoist mode 1" „eingefroren werden.
0 Gesperrt
1 Freigegeben
136
UM
Typ
FB BIT
s
FLOAT
UM
Typ
FB BIT
s
FLOAT
UM
Typ
FB BIT
rpm
INT16
UM
Typ
FB BIT
rpm
INT16
UM
Typ
FB BIT
ENUM
Def
Min
0.20
0.0
Def
Min
0.20
0.0
Def
Min
0
0
Def
Min
0
0
Def
Min
Gesperrt
0
ADV200 • Beschreibung der Funktionen und Parameterliste
Max
Zugr
Mod
60.0
ERW FVS
Max
Zugr
Mod
60.0
ERW FVS
Max
Zugr
Mod
CALCI
ERW FVS
Max
Zugr
Mod
CALCI
ERW FVS
Max
Zugr
Mod
1
ERWZ FVS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis