Menü
PAR
Beschreibung
23.8.6 5714 FL Fehler EnableQuel
Mit diesem Parameter ist es möglich, den Ursprung (die Quelle) des Signals Fehler EnableQuel auszuwählen.
Das Signal, das dieser Funktion zuzuordnen ist, wird aus der Auswahlliste "L_DIGSEL1" ausgewählt.
0 Fehler EnableQuel nicht aktiv (FastLink-Alarm nicht gemeldet)
1 Fehler EnableQuel aktiv (FastLink-Alarm gemeldet)
Wenn der Antrieb Funktionsstörungen auf dem FastLink feststellt, bereitet er sich auf die Aktivierung des Alarms
"GuastoFastLink [28]" vor. Mit diesem Befehl kann gewählt werden, ob die Feststellung einer Funktionsstörung
einen Alarm erzeugen muss. In der Voreinstellung ist die Alarmerzeugung aktiv.
Durch die Konfiguration des Parameters "FL Fehler EnableQuel" können die Phasen kontrolliert werden, in denen
die Alarmerzeugung aktiv ist. Wird zum Beispiel der Parameter "FL Fehler EnableQuel" mit "Enable Status Anz"
verbunden, ist es möglich, die Erzeugung des Alarms "FastLinkFehler [28]" in der Phase freizugeben, in der der
Antrieb freigegeben ist. Bei Anlagen, bei denen das Power-Off der Antriebe nicht gleichzeitig ist, passiert es, dass
einige Antriebe eine Funktionsstörung des FastLink feststellen und einen FastLink-Alarm erzeugen.
Mit diesem Parameter kann der Alarm beim Power-Off deaktiviert werden, indem der Parameter "FL Fehler Enable-
Quel" mit "Enable Status Anz" verbunden wird.
Menü
PAR
Beschreibung
23.8.7 5730 FL Fwd 1 Quelle
23.8.8 5732 FL Fwd 2 Quelle
23.8.9 5734 FL Fwd 3 Quelle
23.8.10 5736 FL Fwd 4 Quelle
Mit diesem Parameter ist es möglich, den Ursprung (die Quelle) des Signals FL Fwd 1 Quelle zu wählen.
Das Signal, das dieser Funktion zuzuordnen ist, wird aus der Auswahlliste "L_FLWORD" ausgewählt.
Auf dem als Master konfigurierten Antrieb ist es mit diesen Parametern möglich, die Daten auszuwählen, die
an den ersten Slave weitergegeben werden.
Auf den als Slave konfigurierten Antrieben ist es mit diesen Parametern möglich, die Daten auszuwählen, die
der Slave in den Daten-Frame eingeben muss, um die vom vorherigen Antrieb erhaltenen Daten zu ersetzen.
In der Voreinstellung ist diese Ersatztätigkeit deaktiviert. Zur Freigabe muss der Parameter 5712 "FL NFw
SlaveÄnderung" konfiguriert werden.
Menü
PAR
Beschreibung
23.8.11 5830 FL Ref 1 Quelle
23.8.12 5832 FL Ref 2 Quelle
Dieser Parameter ist nur für die Slave-Antriebe von Bedeutung. Er gibt an, welche Dateneinheit in das erste
Wort eingegeben werden soll, das an den Master-Antrieb gesandt werden muss, wenn der Slave abgefragt
wird. Die wählbaren Werte sind in der Liste L_FLWORD angegeben.
Menü
PAR
Beschreibung
23.8.13 5750 FL Fwd 1 Anzeige
23.8.14 5752 FL Fwd 2 Anzeige
23.8.15 5754 FL Fwd 3 Anzeige
23.8.16 5756 FL Fwd 4 Anzeige
23.8.17 5758 FL Fwd 5 Anzeige
23.8.18 5760 FL Fwd 6 Anzeige
23.8.19 5762 FL Fwd 7 Anzeige
23.8.20 5764 FL Fwd 8 Anzeige
Auf dem Master-Antrieb werden diese Parameter nicht verwendet.
Auf dem Slave-Parameter geben diese Parameter den Wert an, der vom vorherigen Antrieb erhalten wurde.
Werden die Parameter "dir" verwendet, ist es möglich, den erhaltenen Wert mit entgegen gesetztem Zeichen
zu verwenden, ohne die den folgenden Slaves gesandten Daten auf irgendeine Weise zu verändern.
Diese Parameter sind in den Auswahllisten der analogen „Quelle"-Parameter verfügbar.
156
UM
Typ
FB BIT
LINK
16
UM
Typ
FB BIT
LINK
16/32BIT
LINK
16/32BIT
LINK
16/32BIT
LINK
16/32BIT
UM
Typ
FB BIT
LINK
16/32BIT
LINK
16/32BIT
UM
Typ
FB BIT
INT32 32BIT
INT32 32BIT
INT32 32BIT
INT32 32BIT
INT32 32BIT
INT32 32BIT
INT32 32BIT
INT32 32BIT
Def
Min
6002
0
Def
Min
6000
0
6000
0
6000
0
6000
0
Def
Min
6000
0
6000
0
Def
Min
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
ADV200 • Beschreibung der Funktionen und Parameterliste
Max
Zugr
Mod
16384
ERW FVS
Max
Zugr
Mod
16384
ERW FVS
16384
ERW FVS
16384
ERW FVS
16384
ERW FVS
Max
Zugr
Mod
16384
ERW FVS
16384
ERW FVS
Max
Zugr
Mod
2^32
ER
FVS
2^32
ER
FVS
2^32
ER
FVS
2^32
ER
FVS
2^32
ER
FVS
2^32
ER
FVS
2^32
ER
FVS
2^32
ER
FVS