Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Daten; Beispiel Motortypenschilder - gefran ADV200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADV200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16 – MOTOR DATEN
Dieses Menü sieht die Eingabe der Motortypenschilddaten und die "Basis"-Werte für die Spannungs-/Frequenzkennli-
nie vor. Wenn die eingegebenen Daten korrekt sind, funktioniert der Antrieb und folglich die gesamte Anwendung auf
optimale Weise. Diese Daten sind für Folgendes erforderlich:
a) Berechnung der Normalisierungsfaktoren, die für die Steuerung erforderlich sind
b) Berechnung der Schätzwerte für die Motorparameter, die für die Steuerung erforderlich sind
Nennspannung, Nenndrehzahl, Nennfrequenz, Nennstrom, Cos Phi, Basisspannung und Basisfrequenz müssen
eingegeben werden (der Voreinstellungswert von Cos Phi kann verwendet werden, wenn dieser Wert auf dem Ty-
penschild nicht vorhanden ist). Nach der Einstellung dieser Parameter muss der Befehl Werte Übernehmen gegeben
werden, damit die oben genannten Daten (a) und (b) berechnet werden können. Der Antrieb kann nicht betrieben
werden, solange der Befehl Werte Übernehmen nicht eingestellt wurde. Wenn sich einige Werte als inkompatibel her-
ausstellen, oder wenn die Motorgröße sehr viel kleiner ist als die Frequenzumrichtergröße, wird eine Fehlermeldung
angezeigt, die angibt, dass ein falscher Wert eingegeben wurde ("overflow"), und im Untermenü "Mot plate data" wird
die vorherige Parameterserie rückgesetzt.
P.2006
Motor & Co.
Type: ABCDE
Motor: 3 phase
50 Hz
Rated voltage
400 V
Rated power
3 kW
Rated speed (n )
1420 rpm
N
IP54
Iso Kl
F
Made in ..............
Menü
PAR
Beschreibung
16.1
2000 Nennspannung
Die auf dem Typenschild angegebene Motornennspannung einstellen. Das ist die Spannung, die der Antrieb
der Motornennfrequenz liefern muss.
Menü
PAR
Beschreibung
16.2
2002 Nennstrom
Nennstrom des Motors beim Nennwert der Leistung (kW / HP) und der Spannung (auf dem Datenschild des
Motors angegeben).
Bei der Steuerung mehrerer parallel geschalteter Motoren mit einem einzigen Antrieb (nur in der Betriebsart U/f
möglich, einen Wert eingeben, der der Summe der Nennströme aller Motoren entspricht; in diesem Fall keine
"Autotunning"-Maßnahme ausführen.
Menü
PAR
Beschreibung
16.3
2004 Nenndrehzahl
Nenndrehzahl des Motors bei Volllast in rpm (Umdrehungen pro Minute = m-1). Bei einigen Motoren wird
auf dem Typenschild die Synchrondrehzahl angegeben (z.Bsp. 1500 rpm für einen 4-poligen Motor) und der
Schlupf, d.h. der Umdrehungsverlust zwischen dem Zustand Motor ohne Last und Motor mit Nennlast (z.Bsp.
80 rpm). Daher ist folgender Wert einzugeben: Synchrondrehzahl – Schlupf.
78
P.2000
P.2002
IEC 34-1 / VDE 0530
Nr
12345-91
.
6.7 A
I nom
Power factor
0.8
S1
P.2012

Beispiel Motortypenschilder

UM
Typ
V
FLOAT
UM
Typ
A
FLOAT
UM
Typ
rpm
FLOAT
P.2006
Motor & Co.
Type: ABCDE
Motor: 3 phase
Rated voltage
Rated power
Rated speed (n )
N
IP54
Iso Kl
Made in ..............
FB BIT
Def
SIZE
FB BIT
Def
SIZE
FB BIT
Def
SIZE
ADV200 • Beschreibung der Funktionen und Parameterliste
P.2000
IEC 34-1 / VDE 0530
Nr
60 Hz
.
575 V
I nom
2 Hp
Power factor
1750 rpm
Efficiency
F
S1
Min
Max
50.0
690.0
Min
Max
1.0
2200.0
Min
Max
10.0
32000.0
P.2002
12345-91
2 A
0.83
86.5
P.2012
Zugr
Mod
RWZS FVS
Zugr
Mod
RWZS FVS
Zugr
Mod
RWZS FVS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis