Konfiguration - fortsetzung
Anlagenart auswählen
1. Gehen Sie zum Konfigurations-
menü
2. Wähle Anlagenart auswählen
Die Zeile Anlagenart auswählen
drucken
3. Anlagenart wählen
Um zur nächsten Seite zu gelangen
ist das +-Schaltfeld zu betätigen.
4. Zusätzliche Anlagen-Einstellungen
5. Quick basis Einstellung
AK-PC 782A
Allgemein
Weitere Einzelheiten über verschiedene Einstellungsmöglichkeiten finden Sie in der rechten Spalte.
Die Zahl bezieht sich auf die Zahl und Abbildung in der linken Spalte.
Da Bild nur die Einstellungen und Anzeigen gezeigt werden, die für eine gegebene Konfiguration notwen-
dig sind wird alle möglichen Einstellungen auch in der rechten Spalte mitgenommen.
Beispiel
Die Kommentare zum Beispiel sind auf den folgen-
den Seiten in der mittleren Spalte zu finden.
In unserem Beispiel soll der Regler eine
Booster Anlage, die Hochdruckregelung und
IT-Verdichter steuern.
Jetzt sind aufeinander folgende Optionen
verfügbar. Dabei handelt es sich ausschließ-
lich um Optionen, die durch die aktuelle
Auswahl zulässig sind.
Die Einstellungen für unser Beispiel können
im Display angezeigt werden.
Es gibt verschiedene Unterseiten.
Der schwarze Balken in diesem Feld gibt
an, welche der Unterseiten im Moment
angezeigt wird.
Mit den Tasten + und - können Sie zwischen
den Unterseiten wechseln.
Nur die zwei Zeilen mit "Easy/Einfache"
einstellen
Hier können die Gesamtwerte für das System
eingestellt werden
- Regelung Pgc max
- Regelung Receiver sollwert.
Der Regler schlägt dann Werte für alle damit
verbundenen Einstellungen vor.
Ggf. können Feineinstellungen vorgenom-
men werden.
Leistungsregler RS8HL203 © Danfoss 2017-11
3 - Anlagen Typ
Wahl der Anwendung
Wähle zwischen eine von 4 Anwendungen wo:
HP = Hoch druck regelung. MT = mittlere Temperatur, LT
= niedrige Temperatur. IT= Parallel kompression.
3- Nach Wahl der Anwendung
Kältemittel
Nur für CO2-Systeme. Das Kältemittel kann nicht
gewechselt werden.
Verflüss.lüfterregelung
Die Lüfterregelung wird hier beschrieben:
Stufe, Stufe+Drehzahl, nur Drehzahl oder 1ter
Drehzahlger+Stufe für den rest
Anzahl Lüfter
Stellen Sie die Anzahl der Relaisausgänge ein, die
verwendet werden sollen.
Wärmerückgewinnung (WRG)
Wärmerückgewinnung aktiviert.
Trinkwasser, Raumbeheizung oder beides.
Wird später eingestellt.
Öl management
Ölstandskontrolle aktiviert.
Wähle zwischen:
Quick setup wählen
Hier können Sie alle Reglereinstellungen auf die Werkse-
instellungen zurücksetzen..
4 - Definitionen zusätzlicher Systeme
Verdichter-Kombinationen
Wähle zwischen::
Anzahl Verdichter
Stellen Sie die Anzahl der Verdichtereinheiten ein, die
verwendet werden sollen.
Externer Hauptschalter
Zum Starten und Stoppen der Regelung kann ein Schal-
ter angeschlossen werden. (Öffnet auf für UPS Wahl)
Überw. Ext. Verlustleistung (Signal von ein UPS)
Überwachung der externen Spannung. Wenn „ja" aus-
gewählt wird, wird ein Digitaleingang zugeordnet.
Alarmausgang
Hier kann eingestellt werden, ob es sich um ein
Alarmrelais handeln soll oder nicht und durch welche
Prioritäten es aktiviert wird.
In Betrieb
Ein Relais wird "freigegeben", wenn die Regelung
gestoppt wird.
Nachtbetrieb via DI
Die Umschaltung auf den Nachtbetrieb erfolgt, sobald
das Signal empfangen wird.
Weitere Einstellungen
Diese Funktion öffnet für weitere Einstellungen in den
unterschiedlichen Menüs.
Comp. cap. out to AO
Bei Auswahl von „Ja" muss die Stromkapazität eines
Ausgangs angegeben werden.
5- Quick relativ Einstellung
Einfache Pgc max. gibt eine Gruppen-Einstellung der
Gesamtdruckwerte
Einfache Prec ref. gibt eine Gruppen-Einstellung der
Sammlerregelung
55