Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerbare Bremsen; Auswertbare Motortemperatursensoren - Stober SC6 Handbuch

Stand-alone-antriebsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SC6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖBER
5.6

Steuerbare Bremsen

An X2A wird die Bremse von Achse A angeschlossen. Bei Doppelachsreglern schließen Sie an X2B die Bremse von Achse B
an.
Sie können folgende Bremsen ansteuern:
§
Direkt angeschlossene 24 V
§
Indirekt (z. B. über ein Koppelschütz) angeschlossene Bremsen
Die Versorgung der Bremse erfolgt über X300.
Elektrische Daten
U
2
I
2max
f
2max
E
2max
Tab. 48: Elektrische Daten des Bremsenausgangs
Information
Bei einem Nennstrom der Bremse > 2,1 A muss die Anlagensteuerung die Einhaltung der maximalen Schaltfrequenz von
0,25 Hz sicherstellen.
5.7

Auswertbare Motortemperatursensoren

Am Antriebsregler SC6 können Sie maximal 2 PTC-Drillinge in Reihe anschließen.
Information
Beachten Sie, dass die Auswertung der Temperatursensoren immer aktiv ist. Ist ein Betrieb ohne Temperatursensor
zulässig, müssen die Anschlüsse an X2 gebrückt werden. Andernfalls wird beim Einschalten des Geräts eine Störung
ausgelöst.
-Bremsen
DC
Bremsenausgang
24 V
, +20 %
DC
2,5 A
1 Hz bei I
≤ 2,1 A;
N
0,25 Hz bei I
> 2,1 A
N
1,83 J
5 | Technische Daten
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis