Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selbstentladung; Zwischenkreisentladung - Stober SC6 Handbuch

Stand-alone-antriebsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SC6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Safe Torque Off (STO)
Gemäß DIN EN 61800-5-2: Verfahren zum Stillsetzen eines PDS(SR). Bei der Sicherheitsfunktion STO wird dem Motor
keine Energie zugeführt, die eine Drehung (oder bei einem Linearmotor eine Bewegung) verursachen kann. Das
PDS(SR) liefert keine Energie an den Motor, die eine Drehmoment (oder bei einem Linearmotor eine Kraft) erzeugen
kann. STO ist die grundlegendste antriebsintegrierte Sicherheitsfunktion. Sie entspricht dem ungesteuerten Stillsetzen
nach IEC 60204-1, Stoppkategorie 0.
Safety Integrity Level (SIL)
Gemäß DIN EN 61800-5-2: Ausfallwahrscheinlichkeit einer Sicherheitsfunktion. SIL ist in die Stufen 1 – 4 (geringster –
höchster Level) eingeteilt. Durch SIL werden Systeme oder Teilsysteme auf ihre Zuverlässigkeit von
Sicherheitsfunktionen exakt beurteilt. Je höher der SIL, desto sicherer und zuverlässiger ist die betrachtete Funktion.

Selbstentladung

Passiv ablaufender Vorgang, der dazu führt, dass sich die Kondensatoren entladen, auch wenn kein elektrischer
Verbraucher angeschlossen ist.
Serialnummer
Im STÖBER Warenwirtschaftssystem zu einem Produkt hinterlegte, fortlaufende Nummer, die der individuellen
Identifikation des Produkts und für die Ermittlung der zugehörigen Kundendaten dient.
single-ended (HTL/TTL)
Im Kontext Signalübertragung erfolgt die elektrische Signalübertragung duch eine Spannung, die sich gegenüber einem
konstanten Bezugspotenzial ändert.
Synchronbetrieb
Synchrone Bewegung der einzelnen Achsen in Multiachs-Systemen.
Zeit zwischen zwei Netzeinschaltungen
Vorgegebene Zeitspanne zwischen zwei Einschaltvorgängen.

Zwischenkreisentladung

Vorgang, der dazu führt, dass sich die Zwischenkreiskondensatoren entladen. Voraussetzungen für den Vorgang der
Entladung sind: Die Netzversorgung ist getrennt, und es fließt keine Energie vom Motor zum Antriebsregler zurück.
Zwischenkreisentladungszeit
Zeitdauer, bis die Zwischenkreiskondensatoren soweit entladen sind, dass ein sicheres Arbeiten am Gerät möglich ist.
212
STÖBER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis