Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ereignis 31: Kurz-/Erdschluss; Ereignis 32: Kurz-/Erdschluss Intern - Stober SC6 Handbuch

Stand-alone-antriebsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SC6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖBER
12.2.2

Ereignis 31: Kurz-/Erdschluss

Der Antriebsregler geht in Störung:
§
Das Leistungsteil wird gesperrt und die Achsbewegung nicht mehr durch den Antriebsregler gesteuert
§
Die Bremsen werden nicht mehr durch den Antriebsregler gesteuert und fallen bei inaktivem Lüft-Override ein (F06)
Der Brems-Chopper wird abgeschaltet.
Ursache
Anschlussfehler am Motor
Fehlerhaftes Motorkabel
Zu kleiner Bremswiderstand
Kurzschluss in der Motorwicklung
Kurzschluss im Bremswiderstand
Geräteinterner Kurz-/Erdschluss
Tab. 148: Ereignis 31 – Ursachen und Maßnahmen
12.2.3

Ereignis 32: Kurz-/Erdschluss intern

Der Antriebsregler geht in Störung:
§
Das Leistungsteil wird gesperrt und die Achsbewegung nicht mehr durch den Antriebsregler gesteuert
§
Die Bremsen werden nicht mehr durch den Antriebsregler gesteuert und fallen bei inaktivem Lüft-Override ein (F06)
Der Brems-Chopper wird abgeschaltet.
Ursache
Geräteinterner Kurz-/Erdschluss
Tab. 149: Ereignis 32 – Ursachen und Maßnahmen
Prüfung und Maßnahme
Anschluss prüfen und gegebenenfalls korrigieren
Kabel prüfen und gegebenenfalls tauschen
Maximal erlaubte Verlustleistung des Bremswiderstands für die Anwendung prüfen
und gegebenenfalls Bremswiderstand tauschen
Motor prüfen und gegebenenfalls tauschen
Bremswiderstand prüfen und gegebenenfalls tauschen
Prüfen, ob die Störung beim Einschalten des Leistungsteils auftritt und
gegebenenfalls Antriebsregler tauschen
Prüfung und Maßnahme
Antriebsregler tauschen
12 | Diagnose
137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis