Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerbare Bremsen; X8 (Option Se6) - Stober SD6 Inbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 | Technische Daten
5.4

Steuerbare Bremsen

Sie können folgende Bremsen ansteuern:
§
Direkt an X5 angeschlossene 24 V
§
Indirekt über ein Schütz an X5 angeschlossene Bremsen
Nur in Verbindung mit Sicherheitsmodul SE6:
§
Direkt an X8 angeschlossene 24 V
§
Indirekt über ein Schütz an X8 angeschlossene Bremsen
Information
Die Steuerarten 48: SSM - Vektorregelung Inkrementalencoder und 70: SLM - Vektorregelung mit Kommutierungsfindung
über Wake and Shake dürfen in Kombination mit einer Bremse nur bei schwerkraftfreien Achsen verwendet werden.
Nähere Informationen entnehmen Sie dem Kapitel B20 = 48, 64 oder 70.
5.4.1
X5
Elektrische Daten
I
2max
I
(direkte Bremsenansteuerung)
2min
I
(indirekte Bremsenansteuerung)
2min
f
2max
E
2max
Tab. 43: Elektrische Daten des Bremsenausgangs
In Kombination mit dem Sicherheitsmodul ST6 erfolgt die Versorgung der an X5 angeschlossenen Bremse über Klemme X6,
in Kombination mit dem Sicherheitsmodul SE6 über Klemme X7.
5.4.2

X8 (Option SE6)

Elektrische Daten
I
2max
I
2min
f
2max
E
2max
Tab. 44: Elektrische Daten des Bremsenausgangs
Die Versorgung der an X8 angeschlossenen Bremse erfolgt über Klemme X7.
34
-Bremsen
DC
-Bremsen
DC
Bremsenausgang
3 A
330 mA
20 mA
1 Hz
2,84 J
Bremsenausgang
3,6 A / 2,5 A bei Umgebungstemperatur > 45 °C
0,5 mA
1 Hz
4,5 J
STÖBER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis