Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Präoperativer Test; Checkliste Für Die Installation Und Einrichtung - COOK Medical K-MAR-5200 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K-MAR-5200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 57
K-MAR-5200 Gebrauchsanweisung
WARNHINWEIS:
STROMSCHLAGGEFAHR. Die
internen Schaltkreise stehen stets unter
Spannung, wenn die Vakuumpumpe
ans Netz angeschlossen ist,
gleichgültig ob das Gerät aktiviert oder
betriebsbereit ist.
WICHTIGER HINWEIS: Die
Vakuumpumpe sollte vor jeder
Verwendung einem präoperativen Test
unterzogen werden.
WICHTIGER HINWEIS: Wenn
der Vakuumwert nicht erreicht wird
oder wieder abfällt, ist ein Leck
vorhanden. Zunächst den Einweg-
Vakuumschlauch mit hydrophobem
Filter überprüfen.
WICHTIGER HINWEIS:
Wenn während der beschriebenen
Funktionskontrolle Mängel festgestellt
oder vermutet werden, darf die
Vakuumpumpe nicht verwendet
werden, bis sie von der autorisierten
Servicevertretung repariert wurde.
Die Vakuumpumpe niemals
verwenden, wenn offensichtliche
Mängel vorliegen, insbesondere in
Verbindung mit Netzsteckern oder
Netzkabeln.
Das Gerät von einer autorisierten
Servicevertretung reparieren lassen.
4. Checkliste für die Installation und Einrichtung
3.16 Präoperativer Test
• Den Fußschalter und den Einweg-Vakuumschlauch mit hydrophobem Filter (K-DVLF-240) an die Vakuumpumpe
anschließen.
• Das Gerät einschalten.
• Sicherstellen, dass das Gerät in den mmHg-Anzeigemodus geschaltet ist (siehe § 3.12).
• Mithilfe der Vakuumeinstellungstasten ein Vakuum zwischen –120 und –170 mmHg einstellen.
• Den Fußschalter aktivieren. Die Vakuumbetriebsanzeige leuchtet auf. Das Signal ertönt.
• Die Zahl im Vakuumdisplay kann sich momentan verringern (z. B. von –170 auf –160 mmHg). Der Pumpenmotor
beschleunigt dann hörbar und bringt den Vakuumpegel wieder zurück auf den voreingestellten Wert ± 5 mmHg.
• Den Vakuumschlauch durch Abknicken schließen, die Verstärkungstaste drücken und gedrückt halten.
• Das Gerät sollte ein Vakuum von –500 mmHg erreichen und anzeigen. Der Vakuumpegel sinkt dabei wahrscheinlich
zu tief und erreicht –530 mmHg.
• Die Verstärkungstaste und den Vakuumschlauch loslassen.
• Den Fußschalter deaktivieren.
• Das Vakuumdisplay sollte den vorgewählten Wert ± 5 mmHg anzeigen.
Der präoperative Test ist nun erfolgreich abgeschlossen und die Vakuumpumpe ist für den Einsatz im OP bereit.
Folgendes überprüfen:
Der Lieferumfang ist komplett.
Die Verpackung wurde zur späteren Verwendung sicher aufbewahrt.
Alle unsterilen Artikel wurden aus ihren Schutzhüllen genommen.
Das Netzkabel ist für die Region des Anwenders geeignet.
Die Vakuumpumpe wurde an einem geeigneten Ort aufgestellt.
Die Vakuumpumpe wurde einem präoperativen Test unterzogen.
Der Einweg-Vakuumschlauch mit hydrophobem Filter wurde angeschlossen.
Der Fußschalter wurde angeschlossen.
Die Vakuumpumpe wurde aktiviert.
Das Vakuumdisplay wurde auf die gewünschten Einheiten eingestellt.
Das Vakuum wurde auf den gewünschten Wert eingestellt.
Die Fußschalterfunktion wurde auf die gewünschte Einstellung gebracht.
4-10
Deutsch
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis