Produkt ordnungsgemäß entsorgt wird. Eine unsachgemäße Entsorgung dieses Produkts kann zu einer potenziellen Gefährdung der Umwelt und der menschlichen Gesundheit führen. Nähere Informationen zur Entsorgung des Produktes erteilen die lokalen Behörden bzw. der zuständige Cook Medical Außendienstmitarbeiter. Die Entsorgung dieses Produkts muss unter Einhaltung der EU- Cook hält sich an die gesetzlichen Bestimmungen bezüglich Elektro- und Elektronik-Altgeräten sowie...
Seite 58
K-MAR-5200 Gebrauchsanweisung Deutsch Inhaltsverzeichnis ERKLÄRUNG DER BILDZEICHEN ............................3 VERWENDUNG DIESES HANDBUCHS .
K-MAR-5200 Gebrauchsanweisung Deutsch Erklärung der Bildzeichen Folgende Bildzeichen befinden sich auf der Vakuumpumpe und an dem Einweg- Vakuumschlauch mit hydrophobem Filter (K-DVLF-240). Bevollmächtigter in der Europäischen Vor dem Anschließen das Handbuch lesen! EC REP Gemeinschaft US REP Gebrauchsanweisung unbedingt beachten...
Schulung auf dem Gebiet der Geburtshilfe und Gynäkologie erhalten haben, bestimmt. Das Servicepersonal ist zur Installation und routinemäßigen Wartung der K-MAR-5200 Vakuumpumpe befugt. Die K-MAR-5200 Vakuumpumpe ist zur Verwendung in einer sterilen Umgebung, z. B. einem Operationssaal, einer ambulanten chirurgischen Einrichtung oder einer IVF-Klinik, bestimmt.
K-MAR-5200 Gebrauchsanweisung Deutsch 3. Installation und Einrichtung Eine Checkliste für die Installation und Einrichtung ist am Ende dieses Abschnitts enthalten (siehe § 4). Diese WICHTIGER HINWEIS: Die Checkliste kann herangezogen werden, um die korrekte Vorbereitung des Geräts zu gewährleisten. Verpackung muss unbedingt für spätere Verwendung aufbewahrt...
K-MAR-5200 Gebrauchsanweisung Deutsch 3.3 Vorderseite des Geräts Betriebsbereit-Anzeige Zeigt den Betriebszustand an, grün = aktiv, orangefarben = betriebsbereit. Betriebsbereit-Taste Schaltet das Gerät zwischen dem Aktiv- und dem Betriebsbereit-Modus um. Vakuumdisplay Zeigt das gemessene Vakuum an. Vakuumeinstellungsanzeigen Zeigt die Sollwerteinstellung an.
K-MAR-5200 Gebrauchsanweisung Deutsch WARNHINWEIS: STROMSCHLAGGEFAHR. Ermitteln, ob 3.5 Auswahl der Eingangsspannung die verfügbare Spannung für das Gerät Die Vakuumpumpe kann bei 100–240 V~ Wechselstrom, 50–60 Hz betrieben werden. Die Auswahl einer Sicherung geeignet ist. Ein Anschluss an die falsche Spannung führt zu Betriebsstörungen ist nicht erforderlich.
K-MAR-5200 Gebrauchsanweisung Deutsch 3.10 Aktivierung des Geräts WARNHINWEIS: • Das Netzkabel an den Netzeingang des Geräts anschließen. Die Betriebsbereit-Anzeige sollte aufleuchten. STROMSCHLAGGEFAHR. Die • Die Vakuumpumpe ist entweder im Betriebsbereit- oder Aktiv-Modus, je nachdem in welchem Modus sich das internen Schaltkreise stehen stets unter Gerät zuletzt befunden hat, als es vom Netz getrennt wurde.
K-MAR-5200 Gebrauchsanweisung Deutsch 3.13.3 Einstellung der Fußschalterfunktion WICHTIGER HINWEIS: Die Zur Änderung dieser Einstellung: Tasten müssen in der korrekten Reihenfolge gedrückt werden, um die Die Vakuumpumpe mithilfe der Betriebsbereit-Taste in den Betriebsbereit-Modus schalten. Fußschalterfunktion zu ändern. Um den Modus zur Einstellung der Fußschalterfunktion aufzurufen, die folgenden Berührungstasten in der Wenn im Vakuumdisplay nicht angegebenen Reihenfolge auf der Vorderseite des Geräts drücken, wobei...
K-MAR-5200 Gebrauchsanweisung Deutsch 3.16 Präoperativer Test WARNHINWEIS: • Den Fußschalter und den Einweg-Vakuumschlauch mit hydrophobem Filter (K-DVLF-240) an die Vakuumpumpe STROMSCHLAGGEFAHR. Die anschließen. internen Schaltkreise stehen stets unter • Das Gerät einschalten. Spannung, wenn die Vakuumpumpe ans Netz angeschlossen ist, •...
K-MAR-5200 Gebrauchsanweisung Deutsch 5. Betrieb des Geräts Dieser Abschnitt enthält allgemeine Informationen über die Anwendung der Vakuumpumpe. Nur der Arzt kann die klinischen Faktoren jeder Patientin beurteilen und bestimmen, ob die Anwendung dieses Geräts indiziert ist WICHTIGER HINWEIS: Um oder nicht. Der Arzt muss bestimmen, welche spezifische Technik und welches Verfahren das gewünschte klinische die Sicherheit der Patientin zu Ergebnis liefern.
K-MAR-5200 Gebrauchsanweisung Deutsch 6. Service und Wartung Um eine lange Lebensdauer der Vakuumpumpe zu gewährleisten und ihre korrekte Funktion sicherzustellen, muss WICHTIGER HINWEIS: sie ordnungsgemäß instand gehalten, gewartet und gelagert werden. Zum Schutz der Patientin vor Infektionen müssen alle Einwegartikel, die mit menschlichem Gewebe in Berührung kommen (z. B. Reagenzgläser und Um einen sicheren Betrieb zu Schläuche), steril sein.
K-MAR-5200 Gebrauchsanweisung Deutsch 6.3 Inspektion durch eine autorisierte Servicevertretung WARNHINWEIS: Keine vom Anwender wartbaren Teile im Innern des Geräts! Inspektionen mindestens einmal Um die laufende Betriebssicherheit des Geräts zu gewährleisten, muss pro Jahr die Vakuumpumpe jährlich von einem autorisierten Servicevertreter gemäß...
K-MAR-5200 Gebrauchsanweisung Deutsch 8. Technische Daten Klassifikation gemäß IEC 60601-1 Schutzart gegen Stromschlag: Klasse-I-Gerät Schutzgrad gegen Stromschlag: Typ B Schutzgrad gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern und Wasser: IP41 Spezifikationen Stromversorgung: 100–240 V~ Frequenz: 50–60 Hz Maximale Stromaufnahme: 500 mA (115 V~)
K-MAR-5200 Gebrauchsanweisung Deutsch Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Die Vakuumpumpe ist für den Gebrauch in der nachfolgend spezifizierten elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder der Benutzer der Vakuumpumpe hat dafür zu sorgen, dass sie in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Seite 72
K-MAR-5200 Gebrauchsanweisung Deutsch Empfohlene Trennabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und der Vakuumpumpe Die Vakuumpumpe ist für den Gebrauch in einer elektromagnetischen Umgebung vorgesehen, in der Störungen durch abgestrahlte HF unter Kontrolle sind. Der Kunde bzw. der Benutzer der Vakuumpumpe kann dazu beitragen, elektromagnetische Störungen durch Einhalten eines Mindestabstands zwischen den tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und der Vakuumpumpe entsprechend der maximalen Ausgangsleistung der...
K-MAR-5200 Gebrauchsanweisung Deutsch 9. Behebung von Störungen WICHTIGER HINWEIS: Sollte ein Fehler fortbestehen, den zuständigen COOK-Vertreter verständigen. Fehler- und Alarmanzeige Fehlerquelle Fehlerbehebung Vakuumpumpe schaltet sich nicht ein. Netzkabel ist nicht angeschlossen. Stromanschluss überprüfen. (Siehe § 3.10.) Netzschalter ist nicht eingeschaltet.