Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 5.9: Beispiel Für Symmetrische; Abbildung 5.10: Beispiel Fürb; Abbildung 5.11: Beispiel Fürb; Htl-Eingang - MICRO-EPSILON ASCOspeed 5500 Betriebsanleitung

Optischer geschwindigkeitsund längensensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ASCOspeed 5500
Abbildung 5.9: Beispiel für symmetrische Beschaltung Impulsausgang OUT1A mit interner Versor-
gungsspannung
Leitungsempfänger mit Differenzeingang
Abbildung 5.10: Beispiel für Beschaltung Impulsausgang OUT1A mit interner Versorgungsspannung
Optokoppler (mit Vorwiderstand) oder TTL-Eingang
Abbildung 5.11: Beispiel für Beschaltung Impulsausgang OUT1A mit externer Versorgungsspannung

HTL-Eingang

Statt HTL-Eingang kann auch ein Optokoppler mit Vorwiderstand (wie in Abbildung 5.10) angeschaltet wer-
den. Die Größe des Vorwiderstandes wird mit der angegebenen Formel berechnet und passend gerundet.
Der Anschluss eines Optokopplers nach + 24 V erfordert auch eine externe Betriebsspannung (PowerExt)
für den Ausgang im ASCOspeed.
X9750166-A10
Montage und Installation
Seite 25 von 84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis