Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionale Impulsausgänge Out4 - Out7; Optionaler Analogausgang (Stromausgang); Abbildung 3.10: Prinzipschaltung - MICRO-EPSILON ASCOspeed 5500 Betriebsanleitung

Optischer geschwindigkeitsund längensensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
5P SD4
100
GND422
GND SD4
RS422
Abbildung 3.8: Prinzipschaltungen der seriellen Schnittstellen S2
Beachte: Die Schnittstelle S2 kann entweder als RS232-2 oder RS422 betrieben werden. Die Umschaltung
erfolgt durch Befehl (s. 7.19 Serielle Schnittstelle S2 und S3 (optional).
Deshalb sind beide als einzige miteinander galvanisch verbunden, aber von anderen GND getrennt.
3.4.6
Optionale Impulsausgänge OUT4 – OUT7
Die Impulsausgänge OUT4 bis OUT7 haben prinzipiell die gleichen Eigenschaften wie die Standardausgän-
ge OUT1 und OUT2., lediglich die Ausgangsströme I
Die Elektrischen Daten der
5PSD1
Vcc
Abbildung 3.9: Schaltung der optionalen Impulsausgänge OUT4 - 7
3.4.7

Optionaler Analogausgang (Stromausgang)

Optional steht ein Stromausgang mit 16 Bit Auflösung, 4 bis 20 mA (oder optional 0 bis 20 mA) zur Verfü-
gung. Der Stromausgang ist ebenfalls galvanisch getrennt.
18P SA
I-OUT
I-GND
GND SA
Abbildung 3.10: Prinzipschaltung Stromausgang
Seite 18 von 84
5P SD4
Rx
/Rx
Tx
/Tx
GND SD4
RS232-2
Tabelle 3-3
gelten entsprechend.
OUT4A+
OUT4A-
OUT6A+
OUT6A-
GNDSD1
Grenzwerte für Stromausgang:
Lastwiderstand (Bürde):
Ausgangsstrom Iout:
TxD2
CTS
RxD2
RTS
GND-S2
sind von ±30mA auf ±20 mA reduziert.
a
PowerExt 4-7
GNDEXT 4-7
OUT5B+
OUT5B-
OUT7B+
OUT7B-
GNDOUT4-7
0 ... 500 Ohm
0 ... 24 mA
ASCOspeed 5500
X9750166-A10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis