Sicherheit
1.3
Hinweise zur CE-Kennzeichnung
Für das Messsystem ASCOspeed 5500 gilt:
• EU Richtlinie 89/336/EWG
• EU Richtlinie 93/68/EWG
Die Produkte, die das CE-Kennzeichen tragen, erfüllen die Anforderungen der EU-Richtlinie EU
89/336/EWG „Elektromagnetische Verträglichkeit" und die dort aufgeführten harmonisierten europäischen
Normen (EN).
Die EU-Konformitätserklärung wird gemäß der EU-Richtlinie, Artikel 10, für die zuständige Behörde zur Ver-
fügung gehalten bei
Das Messsystem ASCOspeed 5500 ist ausgelegt für den Einsatz im Industriebereich und erfüllt die Anforde-
rungen gemäß den Normen
Norm
Kurzbezeichnung
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Störaussendung
DIN EN 61 000-6-3
(Wohnbereich)
ISM-Geräte – Funkstörungen – Grenzwerte und Messverfah-
DIN EN 55011
ren
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Störfestigkeit
DIN EN 61 000-6-2
(Industriebereich)
Elektrische Betriebsmittel für Leittechnik und Laboreinsatz –
DIN EN 61326
EMV-Anforderungen
Das Messsystem ASCOspeed 5500 erfüllt die Anforderungen, wenn bei Installation und Betrieb die in der
Bedienungsanleitung beschriebenen Richtlinien eingehalten werden.
1.4
Bestimmungsgemäße Verwendung
• Das Messsystem ASCOspeed 5500 ist für den Einsatz im Industriebereich konzipiert.
• Es wird eingesetzt zur:
- Geschwindigkeitsmessung
- Längenmessung,
- Objektzählung
an vorbeilaufenden Messobjekten.
• Das Messsystem darf nur innerhalb der in den technischen Daten angegebenen Werte betrieben werden.
• Es ist so einzusetzen, dass bei Fehlfunktionen oder Totalausfall des Sensors keine Personen gefährdet
oder Maschinen beschädigt werden.
• Bei sicherheitsbezogener Anwendung sind zusätzliche Vorkehrungen für die Sicherheit und zur Scha-
densverhütung zu treffen.
Seite 8 von 84
MICRO-EPSILON Optronic GmbH
Lessingstraße 14
D-01465 Dresden - Langebrück
ASCOspeed 5500
Klassifikation
Gruppe 1,
Klasse B
Industriebereich
kontinuierlicher nicht
überwachter Betrieb
X9750166-A10