ASCOspeed 5500
5.4
Hinweise zur Installation
• Die Betriebsspannung wird vorzugsweise über ein abgeschirmtes zweiadriges Kabel angeschlossen,
z.B. über das Stromversorgungskabel PC5500-5 aus dem Lieferumfang.
• Die Betriebsspannung für das Messgerät ASCOspeed 5500 sollte aus einem 24V-Netzteil kommen,
das nur für Messgeräte verwendet wird, nicht gleichzeitig für Antriebe, Schaltschütze oder ähnliche
Impulsstörquellen.
• Für alle Anschlusskabel sind nur abgeschirmte Kabel zu verwenden. Für selbst anzufertigende Kabel
werden die unter 5.5 genannten paarverseilten, dauerflexiblen TPE/PUR-Datenleitungen mit farbigen
Adern und Cu-Abschirmung empfohlen.
• Kabelschirme mit dem Potentialausgleich am Auswertegerät (Schaltschrank, PC-Gehäuse, Stecker-
gehäuse) verbinden und Masseschleifen vermeiden.
• Alle Anschlusskabel nach den allgemein gültigen Regeln der Messtechnik verlegen, d.h. zum Beispiel
nicht direkt neben impulsbelasteten Leitungen, am besten in einem separaten Kabelkanal.
• Die Mindestbiegeradien der empfohlenen Kabel dürfen für flexible Verlegung den 7,5-fachen Außen-
durchmesser (s. Tabelle 5-1) nicht unterschreiten.
• Die Anschlussbelegung der verschiedenen Buchsen ist in Abschnitt 12.5 zu finden.
5.5
Empfohlene Stecker- und Kabeltypen
Tabelle 5-1: Empfohlene Stecker- und Kabeltypen
Buchse
Rundstecker, gerade Version
IF1
16-pol. Stecker (Binder 99-5455-15-16)
IF2
12-pol. Stecker (Binder 99-5629-15-12)
IF3
19-pol. Stecker (Binder 99-5661-15-19)
1
) Hersteller (Stecker): Fa. Franz Binder GmbH + Co. , 74172 Neckarsulm (www.binder-connector.de)
2
) Hersteller (Kabel): Fa. SAB BRÖCKSKES GmbH & Co. KG, 41749 Viersen (www.sab-broeckskes.de)
3
) Sondertyp, nicht im Standardsortiment (Katalog) des Herstellers.
Hinweise:
MICRO-EPSILON Optronic übernimmt keine Garantie zur Lieferfähigkeit der vorgenannten Stecker- und
Kabeltypen durch die jeweiligen Hersteller.
Bei den Geräteversionen mit aktiver Interfaceerweiterungsbaugruppe IF2 oder IF3 ist der zugehörige Rund-
stecker im Lieferumfang enthalten.
Empfohlenes Zubehör: Schleppkettentaugliches Interfacekabel SC5500-5/IF1 (bzw. IF2 oder IF3), mit
montiertem Rundstecker und offenen Kabelenden, Länge 5 m. Andere Kabellängen sind auf Anfrage liefer-
bar.
5.6
Steckermontage
Die Rundstecker sind entsprechend den Montagevorschriften
des
Herstellers
(s.o.)
auszugsweise wiedergegeben werden.
Weiterführende
Informationen
Herstellers unter „Miniatur Rundsteckverbinder, Serie 423".
Montagereihenfolge:
1. Teile auffädeln
2. Abisolieren und Schirm aufweiten (s.
3. Schirmklemmring montieren
4. Litze anlöten, Distanzhülse überschnappen
5. Überstehenden Schirm abschneiden
6. Übrige Teile gemäß Darstellung montieren
Abbildung 5.6: Steckermontage (Fa. Binder)
X9750166-A10
1
)
3
zu
montieren,
die
im
Produktkatalog
Abbildung
5.7)
Montage und Installation
2
Kabeltyp
)
)
SD 200 C TP 8x2x0,14
SD 200 C TP 6x2x0,14
SD 200 C TP 10x2x0,14
nachfolgend
des
Kabel-
Biege-
durch-
radius
messer
(min.)
3
)
7 mm
53 mm
3
)
ca. 6,5 mm
46 mm
7,7 mm
54 mm
Seite 23 von 84