ASCOspeed 5500
1 Sicherheit
1.1
Verwendete Zeichen
In dieser Betriebsanleitung werden folgende Bezeichnungen verwendet:
GEFAHR! - unmittelbare Gefahr!
WARNUNG! - möglicherweise gefährliche Situation
WICHTIG! - Anwendungstipps und Informationen
1.2
Warnhinweise
• Stöße und Schläge auf den Sensor und die Elektronik vermeiden
⇒ Beschädigung oder Zerstörung des Sensors und/oder der Elektronik
• Versorgungsspannung darf angegebene Grenzen nicht verlassen
⇒ Beschädigung oder Zerstörung der Elektronik und/oder des Sensors
• Spannungsversorgung und das Anzeige-/ Ausgabegerät müssen nach den Sicherheitsvorschriften für
elektrische Betriebsmittel angeschlossen werden.
⇒ Verletzungsgefahr
⇒ Beschädigung oder Zerstörung des Sensors und /oder der Elektronik
• Sensorkabel vor Beschädigung schützen
⇒ Zerstörung des Sensors
⇒ Ausfall des Messgerätes
• Dauernde Einwirkung von Staub oder Spritzwasser auf den Messkanal (und die Elektronik) durch geeigne-
te Maßnahmen wie Abblasen oder Schutzgehäuse unbedingt vermeiden.
⇒ Beschädigung oder Zerstörung des Sensors und der Elektronik
•
Schutzscheiben nicht mit den Fingern berühren! Eventuelle Fingerabdrücke sofort mit reinem Alkohol und
sauberem Baumwolltuch ohne Schlieren entfernen.
•
Angeschlossene Geräte nur im ausgeschalteten Zustand an- bzw. abstecken.
Warnhinweise genau beachten, sonst keine Gewährleistung!
X9750166-A10
Sicherheit
WICHTIG!
Seite 7 von 84