Sensorsystem zur erfassung von anwesenheit, position, trübung, spalt-, durchmesser- und kanten (52 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für MICRO-EPSILON colorSENSOR OT-3-LD-200
Seite 1
Betriebsanleitung colorSENSOR OT-3-LD-200 OT-3-LD-200-6 OT-3-LD-200-12 OT-3-LD-200-26...
Seite 2
Farbsensor MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH Manfred-Wörner-Straße 101 73037 Göppingen / Deutschland Tel. +49/7161/98872-300 Fax +49/7161/98872-303 e-mail eltrotec@micro-epsilon.de www.micro-epsilon.de Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001: 2008...
OT-3-LD-200-XX colorSENSOR OT-3-LD Serie colorSENSOR OT-3-LD-200-XX - Messbereich typ. 50 mm ... 800 mm - Integrierte Sende- und Empfangsoptik (konfokal) - Bis zu 31 Farben abspeicherbar - RS232-Schnittstelle (USB- oder Ethernet-Adapter optional) - Superhelle Weißlicht-LED (AC-, DC-, PULSE- Betrieb umschaltbar bzw. OFF für Selbstleuchter)
OT-3-LD-200-XX colorSENSOR OT-3-LD Serie Anschlussbelegung Anschluss an SPS: 8-pol. Buchse Binder Serie 712 Pin: Farbe: Belegung: weiß GND (0V) brau n +24 VDC (±10 %) grün gelb OUT0 grau OUT1 rosa OUT2 bla u OUT3 OUT4 Anschlusskabel CAB-M9-8P-St-ge; Xm-PUR; offen CAB-M9-8P-St-ge;...
Seite 7
OT-3-LD-200-XX colorSENSOR OT-3-LD Serie Messprinzip Messprinzip der colorSENSOR OT-3 Serie: Die Signalerfassung mit der colorSENSOR OT-3 Serie ist sehr flexibel. Der Sensor kann z.B. im Wechsellicht Modus (AC Mode) betrieben werden. Hier ist der Sensor unabhängig gegen Fremdlicht. Auch ein Gleichlichtbetrieb (DC Mode) kann eingestellt werden.
OT-3-LD-200-XX colorSENSOR OT-3-LD Serie LED-Display LED-Display: Mit Hilfe von 5 gelben LEDs wird der Farbcode am Gehäuse des Farbsensors visualisiert. Der am LED-Display angezeigte Farbcode wird im Modus BINARY als 5-Bit Binärinformation an den Digitalausgängen OUT0 bis OUT4 der 8-pol.
Seite 9
OT-3-LD-200-XX colorSENSOR OT-3-LD Serie Parametrisierung Windows®-Bedieneroberfläche: Die Parametrisierung des Farbsensors erfolgt unter Windows® mit Hilfe der Software colorCONTROL S. Die Bedieneroberfläche erleichtert den Teach-in-Vorgang am Farbsensor, außerdem unterstützt sie den Bediener bei der Justierung und Inbetriebnahme des Farbsensors. Die Darstellung des Farbwertes unter Windows® auf dem PC in numerischer Form und im Farbdiagramm sowie Darstellung der RGB-Werte im Zeitdiagramm.
Seite 10
OT-3-LD-200-XX colorSENSOR OT-3-LD Serie Diagramme Diagramme: SPOTDURCHMESSER und RELATIVE INTENSITÄT colorSENSOR OT-3-LD-200-6 colorSENSOR OT-3-LD-200-6 Spot-Ø [mm] Spotdurchmesser colorSENSOR OT-3-LD-200-6: 6 mm (typ.) bei Arbeitsabstand 200 mm Arbeitsabstand x [mm] colorSENSOR OT-3-LD-200-6 INT [relativ] Relative Intensität colorSENSOR OT-3-LD-200-6: 100 % bei Arbeitsabstand 300 mm...
Seite 11
OT-3-LD-200-XX colorSENSOR OT-3-LD Serie Diagramme Diagramme: SPOTDURCHMESSER und RELATIVE INTENSITÄT colorSENSOR OT-3-LD-200-12 colorSENSOR OT-3-LD-200-12 Spot-Ø [mm] Spotdurchmesser colorSENSOR OT-3-LD-200-12: 12 mm (typ.) bei Arbeitsabstand 200 mm Arbeitsabstand x [mm] colorSENSOR OT-3-LD-200-12 INT [relativ] Relative Intensität colorSENSOR OT-3-LD-200-12: 100 % bei Arbeitsabstand 270 mm...
Seite 12
OT-3-LD-200-XX colorSENSOR OT-3-LD Serie Diagramme Diagramme: SPOTDURCHMESSER und RELATIVE INTENSITÄT colorSENSOR OT-3-LD-200-26 colorSENSOR OT-3-LD-200-26 Spot-Ø [mm] Spotdurchmesser colorSENSOR OT-3-LD-200-26 26 mm (typ.)bei Arbeitsabstand 200 mm Arbeitsabstand x [mm] colorSENSOR OT-3-LD-200-26 INT [relativ] Relative Intensität colorSENSOR OT-3-LD-200-26: 100 % bei Arbeitsabstand 180 mm...