13.2
Ansprechzeit
13.3
Leistungsaufnahme
13.4
Gewichtstabelle
8022882/2019-03-07 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Schockfestigkeit
5)
1)
Der Temperaturunterschied zwischen Sender und Empfänger darf 25 K nicht überschreiten.
2)
Unter –25 °C darf die zum Gerät gehörende Leitung inkl. des dazugehörenden Anschlusssteckers nicht
beweglich montiert werden.
3)
Maximale Betriebsumgebungstemperatur ab 1000 m ü. NHN: +50 °C.
Maximale Betriebsumgebungstemperatur ab 2000 m ü. NHN: +45 °C.
4)
Prüfbedingungen pro Achse: 1 Oktave/Minute, Amplitude: 0,35 mm, 20 Sweeps.
5)
Prüfbedingungen pro Achse: 1000 Schocks.
Tabelle 26: Ansprechzeit eines Einzelgeräts
Schutzfeldhöhe in mm
450
600
900
1200
1500
Tabelle 27: Leistungsaufnahme Sender und Empfänger, Auflösung 30 mm
Schutzfeldhöhe in mm
450
600
900
1200
1500
1)
Leistung, die abhängig von der angeschlossenen OSSD-Last über die OSSDs wieder abgegeben wird,
muss zu den Tabellenwerten addiert werden.
2)
Die Leistungsaufnahme erhöht sich bei der Verwendung eines Empfängers mit integriertem Leuchtmel‐
der um 0,5 W.
Tabelle 28: Gewicht von Sender und Empfänger
Schutzfeldhöhe in mm
450
600
900
1200
1500
1)
Toleranz: ± 50 g.
Minimal
Typisch
10 g, 16 ms (IEC 60068-2-27)
Ansprechzeit in ms
Uncoded
10
10
11
12
13
Typische Leistungsaufnahme
Sender in W
1,31
1,38
1,53
1,68
1,82
Gewicht in kg
1)
s Sender
30,13
29,35
37,7
46,05
46,32
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex
TECHNISCHE DATEN
Maximal
Code 1 oder Code 2
14
15
17
20
22
Typische Leistungsaufnahme
Empfänger in W
1) 2)
3,30
3,36
3,50
3,63
3,76
r Empfänger
30,14
29,36
37,71
46,06
46,33
13
93