8.5
Prüfung bei Inbetriebnahme und Veränderungen
8022882/2019-03-07 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
LEDs
Diagnose-LEDs
1
2
3
4
o LED aus. Ö LED blinkt. O LED leuchtet.
1)
Wenn die Schützkontrolle konfiguriert ist und eine EDM-Warnung anliegt, blinkt die Diagnose-LED 1, aber
die anderen Diagnose-LEDs 2, 3 und 4 zeigen trotzdem die Ausrichtgüte an. Wenn ein Fehler am Rück‐
setztaster vorliegt, blinkt die Diagnose-LED 4, aber die anderen Diagnose-LEDs 1, 2 und 3 zeigen trotz‐
dem die Ausrichtgüte an.
Bei sehr breiten Schutzfeldern besteht die Möglichkeit, dass auch bei optimaler Ausrichtung die Dia‐
2)
gnose-LED 4 nicht leuchtet.
Verwandte Themen
•
„Anzeigen beim Einschalten", Seite 80
Die Prüfung soll aufdecken, ob es möglich ist, den abzusichernden Gefahrbereich zu
erreichen, ohne dabei erkannt zu werden.
Prüfungen entsprechend den Vorgaben des Herstellers der Maschine und des
b
Betreibers durchführen.
5
6
7
8
O
O
Blau
Blau
INBETRIEBNAHME
Bedeutung
Der unterste Lichtstrahl (systemste‐
ckernah) ist synchronisiert.
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex
8
73