Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leds Am Empfänger Im Normalbetrieb - SICK deTec4 Ex Betriebsanleitung

Sicherheits-lichtvorhang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für deTec4 Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfänger
Position der LEDs:
siehe „Anzeigen des Empfängers", Seite
Tabelle 15: LEDs am Empfänger im Normalbetrieb
LEDs
OSSD
Feld
Diagnose-LEDs
1
O Weiß
Rot
O
Ö
Ö
o
Gelb/
Grün
Rot
O
Ö
Grün
Rot
Grün
O
O
Rot
Rot
O
O
Rot
O
Ö
Gelb
Rot
O
Ö
Gelb
o LED aus. Ö LED blinkt. O LED leuchtet. Leere Zellen bedeuten, dass die LED leuchtet, blinkt oder aus ist.
Wenn im laufenden Betrieb die Verschmutzung der Frontscheibe zunimmt, die Laser-Ausrichthilfe eingeschaltet
wird oder die Ausrichtung länger als 3 s schlecht ist, zeigt der Empfänger die Ausrichtgüte erneut an.
8022882/2019-03-07 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Wenn Sender und Empfänger über eine Leitung miteinander verbunden sind, zeigen die
LEDs des Senders im Normalbetrieb den gleichen Zustand wie die LEDs des Empfän‐
gers. Die STATE-LED des Senders übernimmt den Zustand der OSSD-LED des Empfän‐
gers.
Wenn Sender und Empfänger nicht miteinander verbunden sind, leuchtet die STATE-
LED des Senders gelb, wenn der Sender in Betrieb ist und kein Fehler vorliegt.
2
3
4
5
O Weiß
O Weiß
o
o
o
o
Ö
Gelb
19.
6
7
8
o
o
o
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex
9
BEDIENUNG
Bedeutung
EDM ist konfiguriert.
Strahlcodierung 1 oder 2
ist konfiguriert.
Wiederanlaufsperre ist
konfiguriert.
Zurücksetzen der Konfigu‐
ration auf Werkseinstel‐
lungen ist aktiviert.
Das Gerät ist nach einer
Konfigurationsänderung
im Konfigurationsmodus.
Die Laser-Ausrichthilfe
des Senders ist einge‐
schaltet.
Das eigene Schutzfeld ist
frei.
Das eigene Schutzfeld ist
unterbrochen.
ODER
Das Schutzfeld ist frei.
Die Rücksetztaste wird
gerade betätigt.
Das Schutzfeld ist frei.
Rücksetzen erforderlich.
Der Rücksetztaster ist
defekt oder dauernd betä‐
tigt. Die Verdrahtung des
Rücksetztasters überprü‐
fen.
EDM-Warnung: Am EDM-
Eingang liegt kein Signal
an. Schütze und Verdrah‐
tung überprüfen. Span‐
nungsversorgung aus-
und wieder einschalten.
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis