4.3.4.2
Entgegengesetzte Senderichtung verwenden
4.3.4.3
Strahlcodierung und entgegengesetzte Senderichtung kombinieren
8022882/2019-03-07 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Wichtige Hinweise
HINWEIS
Die Senderichtung des Systems kann bei der Montage durch Vertauschen von Sender
und Empfänger geändert werden. Sender und Empfänger können leicht vertauscht wer‐
den, wenn sie gleich verdrahtet sind.
Entgegengesetzte Senderichtung verwenden
Die Senderichtung von System 2 kann bei der Montage durch Vertauschen von Sender
und Empfänger geändert werden. Durch die entgegengesetzte Montage wird Empfänger
2 durch die Infrarotlichtstrahlen von Sender 1 nicht beeinflusst.
!
s
s
s
s
s
s
s
s
s
s
s
s s s
s
Abbildung 15: Störungsfreier Betrieb durch entgegengesetzte Senderichtung von System
System
"
Verwandte Themen
•
„Verbindung von Sender und Empfänger", Seite 37
•
„Strahlcodierung und entgegengesetzte Senderichtung kombinieren", Seite 31
Um eine gegenseitige Beeinflussung bei mehr als zwei benachbarten Systemen zu ver‐
meiden, lassen sich die Strahlcodierung und die entgegengesetzte Senderichtung mit‐
einander kombinieren.
Code 1
s
s
s
s s
s s s
s
s
s s s
s
s s s
s
Code 1
Abbildung 16: Störungsfreier Betrieb von 4 benachbarten Systemen durch Strahlcodierung und
entgegengesetzte Senderichtung
In der Abbildung ist die Strahlcodierung der nebeneinander angeordneten Systeme
unterschiedlich. Die Senderichtung der untereinander angeordneten Systeme ist umge‐
kehrt zueinander. Dadurch stört keines des Systeme ein anderes.
r
"
r r r r r s
r r r r r s
r
s
s
s
s
s s
s s s
s
s s s
s
s
s
PROJEKTIERUNG
Code 2
r
Code 2
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex
4
! und
31