11
STÖRUNGSBEHEBUNG
11
Störungsbehebung
11.1
Sicherheit
11.2
Diagnose-LEDs
11.2.1
Anzeigen beim Einschalten
80
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex
GEFAHR
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Zu schützende Personen und Körperteile werden bei Nichtbeachtung möglicherweise
nicht erkannt.
Die Maschine bei unklarem Verhalten sofort außer Betrieb setzen.
b
Die Maschine im Fehlerfall sofort außer Betrieb setzen, wenn der Fehler nicht ein‐
b
deutig zuzuordnen ist oder nicht sicher behoben werden kann.
Die Maschine gegen unbeabsichtigtes Einschalten sichern.
b
GEFAHR
Gefahr durch unerwarteten Anlauf der Maschine
Die Maschine bei allen Arbeiten an der Schutzeinrichtung oder an der Maschine
b
gegen unbeabsichtigtes Einschalten sichern.
GEFAHR
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Zu schützende Personen und Körperteile werden bei Nichtbeachtung möglicherweise
nicht erkannt.
Keine Reparaturarbeiten an Gerätekomponenten durchführen.
b
Keine Veränderungen oder Manipulationen an Gerätekomponenten vornehmen.
b
Abgesehen von den in diesem Dokument beschriebenen Vorgehensweisen dürfen
b
die Gerätekomponenten nicht geöffnet werden.
HINWEIS
Weitere Informationen zur Fehlerbehebung erhalten Sie bei Ihrer zuständigen SICK-Nie‐
derlassung.
Überblick
Unmittelbar nach dem Einschalten leuchten alle LEDs am Sender und Empfänger kurz
auf.
Danach werden kurz die folgenden Informationen zur Konfiguration angezeigt.
Sender
Position der LEDs:
siehe „Anzeigen des Senders", Seite
Tabelle 16: Anzeigen am Sender beim Einschalten
LEDs
STATE
Feld
Gelb, blinkt einmal
Ö
Gelb, blinkt zweimal
Ö
18.
Bedeutung
Strahlcodierung, Code 1 ist
konfiguriert.
Strahlcodierung, Code 2 ist
konfiguriert.
8022882/2019-03-07 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten