4.5
Prüfkonzept
4.5.1
Prüfstabtest
8022882/2019-03-07 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Der Hersteller der Maschine und der Betreiber müssen alle erforderlichen Prüfungen
festlegen. Die Festlegung muss auf Grundlage der Einsatzbedingungen und der Risiko‐
beurteilung erfolgen und in nachvollziehbarer Weise dokumentiert werden.
Zusätzlich muss das Gerät nach jeder Änderung an der Konfiguration und nach jedem
Aufstecken des Systemsteckers auf korrekte Funktion geprüft werden.
Bei der Festlegung der Prüfung folgende Punkte beachten:
b
Art und Durchführung der Prüfung festlegen.
°
Häufigkeit der Prüfung festlegen.
°
Bediener der Maschine über die Prüfung informieren und dazu anleiten.
°
Im Zusammenhang mit einer Schutzeinrichtung werden oft folgende Prüfungen festge‐
legt:
•
Prüfung bei Inbetriebnahme und Veränderungen
•
Regelmäßige Prüfung
Prüfung bei Inbetriebnahme und Veränderungen
Die Prüfung soll aufdecken, ob es möglich ist, den abzusichernden Gefahrbereich zu
erreichen, ohne dabei erkannt zu werden.
Bei der Festlegung der Prüfung sind oft folgende Punkte hilfreich:
•
Muss die Prüfung von befähigten Personen durchgeführt werden?
•
Kann die Prüfung von eigens hierzu befugten und beauftragten Personen durchge‐
führt werden?
•
Muss die Prüfung in nachvollziehbarer Weise dokumentiert werden?
•
Kann die Prüfung anhand einer Checkliste durchgeführt werden?
liste für die Erstinbetriebnahme und Inbetriebnahme", Seite
•
Kennen die Bediener der Maschine die Funktion der Schutzeinrichtung?
•
Wurden die Bediener der Maschine für die Arbeit an der Maschine geschult?
•
Wurden die Bediener über Veränderungen an der Maschine informiert?
•
Muss mit einem Prüfstab der abzusichernde Gefahrbereich geprüft werden?
(siehe „Prüfstabtest", Seite
Alle Vorgaben für die Prüfung festlegen.
b
Regelmäßige Prüfung
Die Prüfung soll aufdecken, ob es möglich ist, den abzusichernden Gefahrbereich zu
erreichen, ohne dabei erkannt zu werden. Solche Möglichkeiten können z. B. aufgrund
von Veränderungen, Manipulation oder äußeren Einflüssen entstehen.
Bei der Festlegung der Prüfung sind oft folgende Punkte hilfreich:
•
Welche Prüfung muss erfolgen und wie wird sie durchgeführt?
Prüfstabtest,
Seite 39
°
Sichtprüfung der Maschine und der
°
•
Wie häufig muss die Prüfung durchgeführt werden?
•
Müssen die Bediener der Maschine über die Prüfung informiert und dazu angelei‐
tet werden?
Alle Vorgaben für die Prüfung festlegen.
b
Überblick
Mithilfe des Prüfstabtests wird kontrolliert, ob die Gefahrstelle nur durch das Schutzfeld
des Sicherheits-Lichtvorhangs zugänglich ist und ob die Schutzeinrichtung jede Annä‐
herung an die Gefahrstelle erkennt.
39)
Schutzeinrichtung,
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex
4
PROJEKTIERUNG
(siehe „Check‐
107)
Seite 42
39