Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stober SD6 Handbuch Seite 342

Antriebsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
KTY-Temperatursensor
Temperatursensor mit Widerstandskennlinie, die der Temperatur fast linear folgt. Er
ermöglicht somit analoge Messungen der Motortemperaturen. Die Messungen sind
allerdings auf jeweils eine Phase der Motorwicklung beschränkt, weshalb der Motorschutz
gegenüber PTC-Drillingen deutlich eingeschränkt ist.
Leistungsschalter
Strombegrenzende Schalter für den Motor- oder Starterschutz. Sie garantieren ein sicheres
Abschalten bei Kurzschluss und schützen Verbraucher und Anlage vor Überlast.
Leitungsschutzschalter
Spezieller Schalter, der elektrische Anlagen vor Überlast und Kurzschlüssen schützt. Sie
besitzen verschiedene Auslösecharakteristiken (A, B, C, D) und bedienen so alle
Anwendungsbereiche in Industrie, Zweck- und Wohnbau.
MV-Nummer
Im STÖBER Warenwirtschaftssystem hinterlegte Nummer der bestellten und ausgelieferten
Materialvariante, d. h. der gerätespezifischen Kombination aller Hardware- und Software-
Komponenten.
Netzdrossel
Drosseltyp, der am Eingang des Antriebsreglers eine Verzögerung des Stromanstiegs zur
Reduzierung der Oberwellen im Versorgungsnetz bewirkt.
Not-Halt
Energiezufuhr zu den Maschinenantrieben, die eine gefahrbringende Situation verursachen
können, muss ohne Erzeugung anderer Gefährdungen entweder unverzüglich unterbrochen
(Stoppkategorie 0) oder so gesteuert werden, dass die gefahrbringende Bewegung so
schnell wie möglich angehalten wird (Stoppkategorie 1).
Performance Level (PL)
Gemäß DIN EN 13849-1: Maß für die Zuverlässigkeit einer Sicherheitsfunktion oder eines
Bauteils. Der Performance Level wird auf einer Skala von a – e (geringster – höchster PL)
bemessen. Je höher der PL, desto sicherer und zuverlässiger ist die betrachtete Funktion.
Der PL kann einem bestimmten SIL zugeordnet werden. Ein umgekehrter Rückschluss von
einem SIL zu einem PL ist nicht möglich.
Plausibilisierungsencoder
Encoder, der im Kontext Sicherheitstechnik für die Überprüfung anderer Encoder dient,
jedoch nicht für eine Geschwindigkeits- oder Positionsregelung genutzt werden kann.
342
STÖBER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis