Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ul-Konforme Netzsicherung - Stober SD6 Handbuch

Antriebsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖBER
ACHTUNG!
Sachschaden durch Überlast!
Um eine gleichmäßige Verteilung des Ladestroms auf alle AC-versorgten Antriebsregler zu
gewährleisten, müssen sämtliche Sicherungen beim Zuschalten der Leistungsversorgung
geschlossen sein.
▪ Damit der Eingangsgleichrichter bei einem eventuellen Sicherungsausfall im Verbund nicht
überlastet wird, muss die Auswertung der Netzüberwachung der AC-versorgten
Antriebsregler zur Abschaltung des gesamten Zwischenkreisverbunds führen.
10.3.2.3

UL-konforme Netzsicherung

Verwenden Sie für den UL-konformen Einsatz folgende Sicherungen für jeden eingespeisten
Antriebsregler:
§
Sicherungen der Klasse RK1, z. B. Bussmann KTS-R-xxA/600 V
§
Für Antriebsregler der Baugrößen BG 0 und BG 1 können Sie alternativ Sicherungen der
Klasse CC einsetzen
§
Für Antriebsregler der Baugrößen BG 0 bis BG 2 können Sie alternativ Type-E-Motorstarter
verwenden, bestehend aus Motorschutzschalter und Einspeiseklemme
Entnehmen Sie die passenden Sicherungen der folgenden Tabelle:
BG
Typ
0
SD6A02
SD6A04
SD6A06
1
SD6A14
SD6A16
2
SD6A24
SD6A26
3
SD6A34
SD6A36
SD6A38
Tab. 113: UL-konforme Netzsicherung
Class CC [A]
Class RK1 [A]
10
10
10
10
10
10
15
15
20
20
35
50
50
80
80
Type-E-Motorstarter
Fa. EATON
PKZM0-10/SP + BK25/3-PKZ0-E
Fa. EATON
PKZM0-10/SP + BK25/3-PKZ0-E
Fa. EATON
PKZM0-10/SP + BK25/3-PKZ0-E
Fa. EATON
PKZM0-16/SP + BK25/3-PKZ0-E
Fa. EATON
PKZM0-25/SP + BK25/3-PKZ0-E
Fa. EATON
PKZM0-32/SP + BK25/3-PKZ0-E
Fa. EATON
PKZM4-50 + BK50/3-PKZ4-E
10 | Anschluss
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis