Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemaufbau; Abb. 1 Systemüberblick - Stober SD6 Handbuch

Antriebsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 | Systemaufbau

5
Systemaufbau
Der Antriebsregler SD6 verfügt über ein modulares Schnittstellenkonzept, das Ihnen die
variable Zusammenstellung aller Schnittstellen-Komponenten (Klemmen, Feldbus, Encoder und
Sicherheitstechnik) bietet. Für die Kommunikation mehrerer Antriebsregler untereinander steht
bei Multiachs-Anwendungen der isochrone Systembus IGB-Motionbus zur Verfügung.
Bei Multiachs-Anwendungen mit dezentraler Bewegungsführung empfehlen wir die
antriebsbasierende Applikation STÖBER Drive Based. Alternativ können Sie die Applikation mit
CiA 402-Schnittstelle einsetzen. Mit der Software DriveControlSuite nehmen Sie den
Antriebsregler in Betrieb.
Darüber hinaus können sie mehrere Antriebsregler SD6 im Zwischenkreis koppeln und dadurch
die Energiebilanz der Gesamtanlage verbessern. Hierfür benötigen Sie für jeden Antriebsregler
ein passendes Quick DC-Link-Modul.
Die Antriebsregler bieten die Sicherheitsfunktion STO nach EN 61800-5-2.
Nachfolgende Grafik verdeutlicht den prinzipiellen Systemaufbau.
Motion Controller MC6
Feldbus
4 x Antriebsregler SD6
Synchron-
Servomotoren,
Asynchronmotoren
Abb. 1: Systemüberblick
22
Sicherheit
Inbetriebnahme
STÖBER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis