Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionaler Einbau Von Nachrüstplatinen Für Weitere Funktionen; Zusätzliche Sende-/Empfangskanäle - Beyerdynamic MCW-D 200 Bedienungsanleitung

Digitales, drahtloses diskussionssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCW-D 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MCW-D 200 – Steuerzentrale
4.
Optionaler Einbau von Nachrüstplatinen für weitere Funktionen
für 1 zusätzlichen
Sende-/Empfangskanal
4.1
Zusätzliche Sende-/Empfangskanäle
Wenn in Konferenzen mehr als 4 Sprecher (z.B. 3 Delegierte und 1 Präsident oder 2 Delegierte und 2 Präsidenten) gleich zeitig sprechen
sollen, benötigen Sie mehr Empfangskanäle. Hierfür wurde die Nachrüstplatine CA 2450 1 Sende- / 1 Empfangs kanal entwickelt. Mit den
Nachrüstplatinen CA 2450 kann die Steuerzentrale MCW-D 200 um bis zu 3 zusätzliche Sende-/Empfangskanäle erweitert werden.
Standardmäßig sind 5 Sende-/Empfangskanäle bestückt. Diese entsprechen 1 Daten-Kommunikationskanal, 4 Sprechkanälen (z.B. 3 Delegierten-
und 1 Präsidentensprechstelle können gleichzeitig eingeschaltet werden) und 5 Hörkanälen (Originalton für Sprech stellen laut sprecher und für
4 Fremdsprachenkanäle bei Dolmetscheranwendung). Siehe auch Zeichnung 2.
Im voll bestückten Zustand mit 3 Nachrüstplatinen CA 2450 stellt die Steuerzentrale neben dem Datenkommunikationskanal
7 Sprechkanäle und 8 Hörkanäle zur Verfügung. Sollen die Hörkanäle für den Dolmetscherbetrieb genutzt werden, ist die Nachrüst platine
CA 2451 notwendig (siehe Kapitel 4.2)!
Wichtig:
• Bevor Sie den Einbau vornehmen, müssen Sie die MCW-D 200 Steuerzentrale vom Stromnetz trennen, d.h. den Netzstecker aus
der Steckdose ziehen.
Vorkehrungen zum ESD-Schutz
• Elektronische Bauelemente sind bei elektro-statischen Entladungen gefährdet (ESD = Electro-Static Discharge). Um Zerstörung oder
Schädigung von Komponenten durch ESD zu vermeiden, müssen die folgenden Vorkehrungen getroffen werden:
Personen, die mit ESD-gefährdeten Bauteilen hantieren, sollten geerdet sein (z.B. durch ein Masseband am Handgelenk).
Es ist ein geeigneter Arbeitsbereich zu wählen. Teppiche oder andere Boden- bzw. Tischbeläge, die statische Ladungen
erzeugen können, sind zu meiden. Der Arbeitsbereich sollte frei sein von Gegenständen, die statische Ladungen bewahren oder
erzeugen können.
ESD-gefährdete Komponenten müssen sorgfältig behandelt werden. Reiben über irgendwelche Oberflächen, das Berühren von
vorstehenden Pins, von Leiterbahnen usw. sollte vermieden werden. Halten Sie eine Baugruppe oder ein Modul möglichst nur
an den Rändern.
Gefährdete Komponenten oder Baugruppen müssen in anti-statischer oder leitender Verpackung transportiert und gelagert
werden.
für Fremdsprachen-
bzw. Dolmetsch -
CA 2450
anwendungen
CA 2451
CA 2452
zum Anschluss an
digitale Signalquellen
wie z.B. digitales
Mischpult
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis