Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkuladung Über Externes Ladegerät Ca 2456 - Beyerdynamic MCW-D 200 Bedienungsanleitung

Digitales, drahtloses diskussionssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCW-D 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MCW-D 200 – Ladegerät
8.
Akkuladung über externes Ladegerät CA 2456
Rückseite
(1)
Ladegerät CA 2456
(2)
(3)
(4)
Ladevorgang
• Der Ladevorgang beginnt automatisch, sobald das Ladegerät an der Sprechstelle und am Netz angeschlossen ist.
• Nach Ablauf der Testphase (rote LED blinkt ca. 10 Sekunden) erfolgt die Aufladung (rote LED (3) leuchtet konstant). Sollte die rote LED (3)
weiter blinken, ist entweder der Akku defekt oder es wurde ein Entladevorgang gestartet.
• Nach erfolgter Aufladung schaltet das Gerät automatisch auf Impuls-Erhaltungsladung (grüne LED (4) leuchtet konstant; rote LED (3)
erlischt).
Entladung
• Soll der Akku vor dem Ladevorgang entladen werden, starten Sie den Entladevorgang durch Drücken (ca. 2 Sekunden) der Entladetaste (2).
Die Entladung sollte jedoch erst nach Ablauf der Testphase erfolgen.
• Nach erfolgter Entladung, welche im Einzelfall mehrere Stunden dauern kann, schaltet das Gerät automatisch auf den Ladevorgang um.
Die MCW-D Sprechstellen können auch über das externe Ladegerät CA 2456
geladen werden, welches Sie an die Multifunktions buchse (1) anschließen.
Wichtig:
• Die automatische Abschaltung der Sprechstellen im Lade be trieb ist
beim CA 2456 funktionsbedingt nicht aktiv. Deshalb müssen die
Sprechstellen vor dem Laden manuell (oder über die MCW-D 200
Steuerzentrale) abgeschaltet werden.
• Es ist normal, dass sich Akkus während des Ladevorgangs etwas auf-
heizen.
• Die Ladedauer beträgt bei vollständig entleertem Akku 4 Stunden.
LED-Anzeigen
Rote LED (3) leuchtet:
Grüne LED (4) leuchtet:
Rote LED (3) blinkt:
• Ladevorgang des Akkus
• Akku ist geladen,
Impuls-Erhaltungsladung
• Testphase (ca. 10 Sekunden)
• Akku defekt
• Entladevorgang nach Drücken der
Entladetaste (2)
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis