Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beyerdynamic MCW-D 200 Bedienungsanleitung Seite 33

Digitales, drahtloses diskussionssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCW-D 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MCW-D 200 – Problemlösung
Problem
Sprechstelle lässt sich über Mikrofontaste
nicht mehr kpl. ausschalten bzw. keine
Funktion beim Betätigen der
Mikrofontaste
9.1
Gleichzeitiger Betrieb des MCW-D Konferenzsystems mit anderen 2,4 GHz Geräten
(z.B. WLAN, Bluetooth)
Aufgrund physikalischer Gesetzmäßigkeiten kann ein gleichzeitiger störungsfreier Betrieb verschiedener Geräte, die das 2,4 GHz-ISM-Band
nutzen, nicht immer garantiert werden. Grundsätzlich empfiehlt es sich daher immer, nur eine Applikation in diesem Frequenzbereich zu
betreiben.
Ein Parallelbetrieb des MCW-D Konferenzsystems mit heutigen Standard-Applikationen wie WLAN, WiFi oder Bluetooth ist im allgemeinen
durch zahlreiche technische Vorkehrungen möglich.
Bitte beachten Sie zur Vermeidung gegenseitiger Beeinflussung folgende Voraussetzungen:
MCW-D und WLAN bzw. WiFi
• Zwischen Geräten mit WLAN oder WiFi (z.B. Router, Repeater) und den Sende- und Empfangsantennen der MCW-D Steuerzentrale sollte
ein Mindestabstand von ca. 5 m eingehalten werden. Der Abstand von Notebooks mit aktivierter WLAN-Schnittstelle zu den Sprechstellen
sollte 50 cm nicht unterschreiten.
• Grundsätzlich empfiehlt sich, dass für den WLAN- bzw. WiFi-Datenverkehr sowie die MCW-D Hör- und Sprechkanäle unterschiedliche
HF-Kanäle genutzt werden. Die zu nutzenden Kanäle des MCW-D Konferenzsystems lassen sich problemlos über die im Lieferumfang ent-
haltene MCW-D Editor Software einstellen.
Frequenznutzung
MCW-D
Kanal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mittenfrequenz
0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2408,4 MHz
1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2412,8 MHz
2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2417,2 MHz
3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2421,6 MHz
4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2426,0 MHz
5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2430,3 MHz
6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2434,7 MHz
7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2439,1 MHz
8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2443,5 MHz
9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2447,9 MHz
10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2452,3 MHz
11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2456,7 MHz
12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2461,1 MHz
13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2465,4 MHz
14 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2469,8 MHz
15 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2474,2 MHz
Bandbreite 7 MHz / Kanal
Hinweis:
Die Bandbreiten der Kanäle überschneiden sich und sind daher nicht gleichzeitig nutzbar.
Beispiel:
WLAN arbeitet mit Kanal 11 (= 2462 MHz). Deshalb kann der ganze Bereich von 2449 MHz bis 2475 MHz für MCW-D nur eingeschränkt
benutzt werden. MCW-D sollte deshalb auf die (MCW-D) Kanäle 0,2,4,6,8 ausweichen.
MCW-D und Bluetooth
• Geräte mit Bluetooth-Übertragung nutzen den gesamten 2,4 GHz-Bereich durch eine ständig wechselnde Trägerfrequenz.
• Für Handys und Notebooks mit eingebauter und aktivierter Bluetooth-Schnittstelle ist ein Mindestabstand von 50 cm zu den MCW-D
Sprechstellen vorzusehen.
Lösung
• Führen Sie einen Reset an der
Multifunktionsbuchse auf der
Sprechstellenrückseite durch. Siehe
hierzu auch Kapitel 12. Technische
Daten - Sprechstellen.
WLAN
Kanal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mittenfrequenz
1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2412
2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2417
3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2422
4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2427
5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2432
6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2437
7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2442
8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2447
9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2452
10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2457
11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2462
12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2467
13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2472
14 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2484
Bandbreite 25 MHz / Kanal
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis