Seite 3
Inhaltsverzeichnis MCW-D 50 Conference Software 15.4.2 Warnzeit einstellen............. . . Seite 15.4.3 Ausschalten der Sprechstellen .
Seite 4
MCW-D 50 Conference Software - Version 5.x Einleitung Mit der Software MCW-D 50 Conference können Sie zahlreiche Parameter für die MCW-D 5xx Sprechstellen und die Steuerzentrale MCW-D 50 über PC konfigurieren. Die Einstellungen werden für alle Sprechstellen vorgenommen. Außerdem enthält die MCW-D 50 Conference Software die Basisversion des Programms „Controller“ (für bis zu 5 Teilnehmer), mit dem das Konferenzsystem über einen PC gesteuert werden kann.
Seite 5
Verbindung zur Steuerzentrale MCW-D 50 über TCP/IP herstellen aktivieren Sie das Kontrollfeld AUTOMATISCH WIEDERVERBINDEN. • Die zuletzt verwendete Verbindungsart wird in der MCW-D 50 Conference Software gespeichert. Beim nächsten Öffnen der Software klicken Sie unter dem Menüpunkt VERBINDUNG VERBINDEN, um die Kommunikation zur Steuerzentrale MCW-D 50 herzustellen. Haben Sie im...
Seite 6
• Der Einsatz von Firewalls usw. kann unter Umständen eine korrekte TCP/IP-Verbindung zwischen PC und Steuerzentrale MCW-D 50 verhindern. • Wenn Sie den PC direkt an der MCW-D 50 Steuerzentrale anschließen, müssen Sie ein sogenanntes „Crossover“ Kabel verwenden. Beim Anschluss über ein lokales Netzwerk (LAN) benutzen Sie ein normales Patchkabel.
Seite 7
• Eine Lizenz ist hardwareabhängig und funktioniert nur mit dem System für das sie gekauft wurde. • Der Lizenzschlüssel wird in der Steuerzentrale MCW-D 50 installiert. Sie können somit die Funktionalität der erworbenen Lizenz mit jedem beliebigen angeschlossen PC nutzen auf dem die MCW-D 50 Conference Software installiert wurde.
Seite 8
7. Verfahren Sie mit System 2 genauso wie oben für System 1 beschrieben, wählen Sie aber ein anderes Frequenzband aus. • Mit dieser Vorgehensweise können Sie bis zu 3 Konferenzsysteme MCW-D 50 für den gleichzeitigen Betrieb konfigurieren, vorausgesetzt in jeder Steuerzentrale wird nur ein HF-Modul betrieben.
Seite 9
Hinweis: • Sobald Sie den PIN Code im MCW-D 50 System aktivieren, werden alle Sprechstellen, auf denen kein oder ein falscher Code gespeichert ist, ausgeschaltet. In einem PIN-geschütztem System können nur Sprechstellen betrieben werden, die über denselben Code verfügen wie die Steuerzentrale MCW-D 50.
Seite 10
• Diese Betriebsart wird vom in der MCW-D 50 Conference Software integrierten Controller-Programm genutzt. • In diesem Betriebsmodus übernimmt ein angeschlossener PC oder Mediensteuerung alle Verwaltungsaufgaben des Konferenzsystems. • Informationen, wie Sie das MCW-D 50 System in diesen Betriebsmodus versetzen und steuern können, finden Sie im Dokument „MCW-D 50 Control Protocol 5_x.pdf“.
Seite 11
KONFIGURATIONSDATEI SPEICHERN (siehe Kapitel 13). 8.5.1 Sprechstellen automatisch registrieren • Wenn Sie die Sprechstellen automatisch registrieren wollen, schalten Sie zuerst die Steuerzentrale MCW-D 50 und alle Sprechstellen ein. Siehe hierzu auch Kapitel 4. Inbetriebnahme. • Aktivieren Sie im Fenster MU EDITOR...
Seite 12
Konferenz MCW-D 50 Conference Software 8.5.2 Sprechstellen manuell registrieren • Klicken Sie im Fenster SPRECHSTELLEN EDITOR auf die Schaltfläche NEUE SPRECHSTELLE. • Im Feld ID NUMMER können Sie eine Kennzahl für die Sprechstelle eingeben, die diese im Konferenzsystem haben soll; z.B. 1, 2, 3 usw. Die Standard ID-Nummer aller Sprechstellen entspricht ab Werk den letzten vier Stellen der auf der Bodenplatte aufgedruckten Seriennummer.
Seite 13
Konferenz MCW-D 50 Conference Software 8.5.3 Sprechstellenangaben ändern • Markieren Sie die betreffende Sprechstelle in der Teilnehmerliste. Die aktuelle Konfiguration der ausgewählten Sprechstelle wird im Bereich INDIVIDUELLE EINSTELLUNGEN angezeigt. • Wenn Sie auf die Schaltfläche ZUTEILEN klicken, können Sie überprüfen, welche Sprechstelle zu der angegebenen ID- bzw. Seriennummer gehört.
Seite 14
• Beachten Sie, dass für jeden Präsident automatisch ein eigener Kanal reserviert wird, der dann nicht mehr für die Delegierten verfügbar ist. • In der Standardausführung der Steuerzentrale MCW-D 50-3 steht Ihnen z.B. bei zwei Präsidenten dann nur noch ein Kanal für die Delegierten zur Verfügung.
Seite 15
Solange der Prioritätsmodus aktiv ist, wird dies durch Blinken der LED über der Mikrofontaste angezeigt. 7. RS 232 NACHRICHT Über die RS 232 Schnittstelle wird von der Steuerzentrale MCW-D 50 ein Befehl gesendet, der z.B. in Verbindung mit einer Mediensteuerung eine programmierte Funktion ausführt (z.B. Licht ein/aus).
Seite 16
Anzahl Sprechstellen abgesenkt. NOM-Attenuation 9.1.2 N-1 Modus • Der N-1 Modus kontrolliert das Routing der Audiosignale, die an den Aux-Eingängen (XLR- und Cinchbuchsen) der Steuerzentrale MCW-D 50 angeschlossen sind. • Ist das Kontrollfeld N-1 MODUS nicht aktiviert, werden die Aux-Eingänge mit den Sprechstellensignalen zusammengemischt und gehen auf den Master-Mischer.
Seite 17
Aux-Eingänge mit den Sprechstellensignalen zusammengemischt und gehen auf den Master- Mischer. • Ist N-1 MODUS aktiviert, werden die Aux-Eingänge der Steuerzentrale MCW-D 50 direkt auf die Sprechstellenlautsprecher geroutet. • Ist TELEKONFERENZ MODUS nicht aktiviert, wird das Signal des Master-Mischers (Sprechstellensignale und Aux-Eingänge) von den Sprechstellenlautsprechern wiedergegeben.
Seite 18
Audio MCW-D 50 Conference Software Parametrischer Equalizer • Klicken Sie auf AUDIO und öffnen Sie das Fenster PARAMETRISCHER EQUALIZER. Hier können Sie die Hauptverstärkung sowie die Mittenfrequenz, Verstärkung und Bandbreite für bis zu vier Frequenzbänder einstellen. Die verschiedenen Einstellungen werden unmittelbar im Fenster darunter angezeigt.
Seite 19
3. Wenn der Fortschrittsbalken beendet ist, führen Sie einen Neustart der Steuerzentrale MCW-D 50 durch, sobald der Hinweis für einen Neustart erscheint. D.h. Sie drücken auf Reset an der Steuerzentrale bzw. schalten die Steuerzentrale aus und wieder ein.
Seite 20
Update die Version 5.y angezeigt. Tipp • Ein Update der Sprechstellen erfolgt drahtlos über die HF-Verbindung zwischen der Steuerzentrale MCW-D 50 und den Sprechstellen. Sollte die HF-Verbindung gestört sein (z.B. durch Wireless LAN) oder befinden sich Sprechstellen an der Reichweitengrenze, kann es passieren, dass einzelne Sprechstellen das Update nicht korrekt empfangen.
Seite 21
Wireless LAN) oder als gepulste Störung (bei Geräten mit „Frequency Hopping“ wie z.B. Bluetooth) abgelesen werden. • Sobald Sie der Steuerzentrale MCW-D 50 eine Sprechstelle auf den ersten Audiostream eines HF-Moduls zuteilen, erkennen Sie die gültige HF-Verbindung als stabilen HF-Träger.
Seite 22
TEST STARTEN, um die Abfrage zu starten. • Während des Tests wird die Steuerzentrale MCW-D 50 permanent auf verschiedene Frequenzbänder konfiguriert und versucht mit den ausge- wählten Sprechstellen Daten auszutauschen. Anschließend wertet die Steuerzentrale MCW-D 50 die Übertragungsqualität des Datenaustausches aus und klassifiziert den ermittelten Wert in folgende 4 Bereiche: k.a.
Seite 23
KONFIGURATIONSDATEI SPEICHERN sichern, bevor Sie eine andere Konfigurationsdatei öffnen. Hinweis: • Möchten Sie die Einstellungen des Konferenzsystems MCW-D 50 zwi- schen verschiedenen PCs transportieren, empfehlen wir, jeweils eine Konfigurationsdatei zu speichern und diese auf dem anderen PC zu Konfiguration öffnen laden.
Seite 24
Liste der Teilnehmersprechstellen öffnen. Audioeinstellungen (siehe Kapitel 9. Audioeinstellungen) Wenn Sie den Controller öffnen, arbeitet das MCW-D 50 System im PC-gesteuerten Betrieb (siehe Kapitel 8.4 Betriebsart einstellen). In der unteren Statusleiste wird dies mit PC GESTEUERTER BETRIEB: REQUEST TO SPEAK MODUS dargestellt.
Seite 25
Controller MCW-D 50 Conference Software 15.2 Einstellungen Konferenzraum • Öffnen Sie unter dem Menüpunkt CONTROLLER Fenster KONFERENZZIMMER EINSTELLUNGEN. Hier nehmen Sie verschiedene Einstellungen für den auf dem Bildschirm dargestellten Konferenzraum vor. Einstellungen für Konferenzraum 15.2.1 Bild für Konferenzraum auswählen • Im Bereich HINTERGRUND FÜR KONFERENZZIMMER WÄHLEN...
Seite 26
Controller MCW-D 50 Conference Software 15.3 Konfiguration der Sprechstellen-Icons • Öffnen Sie unter dem Menüpunkt CONTROLLER das Fenster KONFERENZZIMMER EINSTELLUNGEN. Im Bereich SPRECHSTELLEN ICONS EINRICHTEN können Sie für die Sprechstellen verschiedene Einstellungen vornehmen. Die Sprechstellen werden im Fenster KONFERENZZIMMER als viereckige Symbole (Icons) dargestellt.
Seite 27
Controller MCW-D 50 Conference Software 15.4 Redezeit / Warnzeit 15.4.1 Redezeit einstellen • Im Fenster SPRECHSTELLENFEATURES CONTROLLER können Sie in das Feld unter dem Kontrollfeld LIMIT FÜR SPRECHZEIT AKTIVIEREN die Redezeit der Delegierten eingeben. Tragen Sie die Zeit im Format HH:MM:SS ein.
Seite 28
Controller MCW-D 50 Conference Software 15.5 Platzieren der Sprechstellen im Fenster K ONFERENZZIMMER • Klicken Sie im Fenster KONFERENZZIMMER auf das Symbol . Die Teilnehmerliste aus dem MU EDITOR wird geöffnet. • Ziehen Sie mit der rechten oder linken Maustaste die jeweilige Sprechstelle in das Fenster...
Seite 29
Controller MCW-D 50 Conference Software 15.7 Verwalten der Sprechstellen • Der Controller arbeitet im Anmeldemodus, d.h. in der Anmeldeliste im Fenster BEDIENPANEL werden die Teilnehmer (Delegierte) aufgeführt, die sich zu Wort melden. Die LED über der Mikrofontaste der jeweiligen Delegiertensprechstelle leuchtet rot.
Seite 30
Controller MCW-D 50 Conference Software 15.7.2 Sprechstellen aus der Anmeldeliste löschen • Einzelne Sprechstellen können mit der jeweiligen Schaltfläche ABLEH. aus der Anmeldeliste gelöscht werden. • Alle Sprechstellen werden mit der Schaltfläche LISTE LÖSCHEN aus der Anmeldeliste gelöscht. • Betätigt der Teilnehmer die Mikrofontaste einer angemeldeten Sprechstelle nochmals, wird seine Anmeldung ebenfalls aus der Anmeldeliste gelöscht.
Seite 31
Menüpunkt CONTROLLER CONTROLLER BEENDEN. • Es erscheint eine Meldung. Bestätigen Sie mit YES. • Arbeiten Sie anschließend weiterhin mit dem MCW-D 50 System, arbeitet das System im autonomen Betrieb bzw. in der Betriebsart Normal, Push-To-Talk oder Sprachaktiviert weiter. Controller schließen...
Seite 32
Problemlösung MCW-D 50 Conference Software Bei auftretenden Problemen mit den Sprechstellen, die nicht in der unten aufgeführen Auflistung stehen, sollte das MCW-D System mit Hilfe der MCW-D 50 Conference Software zunächst wieder auf eine Standardkonfiguration eingestellt werden. Problem Mögliche Ursache Lösung...
Seite 33
AUTOMATISCHE REGISTRIERUNG zeigt EDITOR unter dem Menüpunkt KONFERENZ ist nicht aktiviert Sprechstellen, die in der Teilnehmerliste • Da die Steuerzentrale MCW-D 50 • Markieren Sie im Fenster MU EDITOR im Fenster MU EDITOR unter dem Seriennummern etc. der Sprechstellen alle Sprechstellen und entfernen Sie Menüpunkt...
Seite 34
Glossar MCW-D 50 Conference Software Controller -> Programm, um das MCW-D 50 System über PC zu steuern = Control Unit -> Steuerzentrale MCW-D 200 = Graphic User Interface -> Graphische Darstellung der Audioeinstellungen = Identification -> Identifikationsnummer, über die im MCW-D 50 System die Kommunikation...
Seite 35
Theresienstr. 8 | 74072 Heilbronn – Germany Tel. +49 (0) 7131 / 617 - 0 | Fax +49 (0) 7131 / 617 - 224 info@beyerdynamic.de | www.beyerdynamic.de Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie unter www.beyerdynamic.de For further distributors worldwide, please go to www.beyerdynamic.com...