HINWEISE !
2.7
JS10 Joystick (NFU)
Hinweis!
2.8
Automatische Steuerung
20221719F
1. Wenn die NAV-Betriebsart bei den Benutzereinstellungen
ausgewählt wurde
2. Wenn die WIND-Betriebsart bei den Benutzereinstellungen
ausgewählt wurde
3. NAV- und WIND
Bediengerät aus aufgerufen werden.
Die Funktion ist ähnlich wie die der Fernbedienung R3000X
(siehe Kapitel 2.6). Solange der Steuerhebel nach BB oder STB
aktiviert wird, erfolgt die Rudersteuerung. Mit dem JS10 können
keine Betriebsartenwechsel vorgenommen werden.
Wird der NFU- / Zeit- Steuerhebel oder die Fernbedienung
betätigt, werden die Bedieneinheiten und FU25 deaktiviert.
Wenn die AUTO-Betriebsart ausgewählt wurde, wählt der AP25
automatisch den momentanen Schiffskurs als eingestellten Kurs
aus und behält den simultanen Ruderwinkel bei. Dieses
ermöglicht einen "sanften" Betriebsartenwechsel.
Der AP25 hält das Boot auf dem eingestellten Kurs, bis die Wahl
einer neuen Betriebsart oder eine neue Kurseinstellung entweder
über den Kurswahldrehknopf oder die PORT oder STBD Tasten
erfolgt. Eine Umdrehung des Kurswahldrehknopfes entspricht
einer 45° Kursänderung.
Betriebsarten können nur vom
N-
Automatische Steuerungs-Betriebsart
Sollkurs: 340°
Kompass-Kurs: 340°M (magnetisch)
Kursquelle: Fluxgate-Kursgeber mit
Drehgeschwindigkeitskreisel
Ruderwinkel: 00°
Geschwindigkeits-Eingang: 8.1
Knoten LOG
Steuerungsparameter: LO-A
Autopilot bedienung
23