Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarme; Ap25 Mit Msd50 Linearantrieb Für Z-Antrieb; Nullpunkt-Einstellung - Simrad AP25 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Simrad AP25 Autopilot

Alarme

In diesem Falle ertönt ein akustischer Alarm und ein
Erklärungstext erscheint im Display der Kontrolleinheit, siehe
hierzu auch Kapitel 6, Fehlerbehebung.
2.3
AP25 mit MSD50 Linearantrieb für Z-
Antrieb
Hinweis!
Die Informationen in Kapitel 2.3 beziehen sich nur auf
Autopilot-Systeme, die mit einem Simrad MSD50 Heckantrieb
ausgestattet sind.
Der MSD50 Linearantrieb verfügt über ein relatives Rückgeber-
Signal, das eine Nullpunkt-Einstellung nach Einschalten des
Autopiloten notwendig macht. Siehe hierzu auch des MSD50
Benutzerhandbuches für weitere Informationen.

Nullpunkt-Einstellung

Hinweis!
Beim Verlassen des Liegeplatzes ohne Einsatz einer Ruderlage-
Anzeige, ist das Schiff manuell auf einen geraden Kurs zu
steuern, und die Taste AUTO zu drücken. Die Nullpunkt-
Einstellung erfolgt automatisch.
Wird jedoch eine Ruderlage-Anzeige beim Verlassen des
Liegeplatzes genutzt, ist wie folgt vorzugehen:
Mit dem Steuerrad die Ruderlage auf Mittschiffsposition bringen.
Das Steuerrad von Hart nach Hart drehen (H.O. nach H.O.) und
die exakte Anzahl der Drehungen zählen. Dann ausgehend von
der Hartlage-Position die Hälfte der Umdrehungen vornehmen.
Die AUTO-Taste gefolgt von der STBY-Taste drücken. Die
Nulllage ist nun eingestellt und das Display zeigt:
20
Nach dem Wenden/Drehen
wechselt die Ruderlage-Anzeige
zwischen 10° Backbord und
Steuerbord, um auf die
erforderliche Nulllage-
Einstellung hinzuweisen.
20221719F

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis